Backwettbewerb in Gotha: Wer kreiert den besten Kranz?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 12. Oktober 2025 findet im Gothaer Schloss die Backmeisterschaft für den besten Gothaer Kranz statt. Teilnahme für Hobbybäcker!

Am 12. Oktober 2025 findet im Gothaer Schloss die Backmeisterschaft für den besten Gothaer Kranz statt. Teilnahme für Hobbybäcker!
Am 12. Oktober 2025 findet im Gothaer Schloss die Backmeisterschaft für den besten Gothaer Kranz statt. Teilnahme für Hobbybäcker!

Backwettbewerb in Gotha: Wer kreiert den besten Kranz?

In weniger als einer Woche wird die Stadt Gotha zu einem Paradies für Backliebhaber. Am Sonntag, den 12. Oktober, findet von 14 bis 17 Uhr in der Wunderkammer Friedenstein, Jüdenstraße 1, der jährliche Backwettbewerb um den schönsten Gothaer Kranz statt. Diese Veranstaltung, organisiert von der Friedenstein Stiftung Gotha, hat längst Tradition und zieht sowohl Hobbybäcker als auch Feinschmecker aus der Region an.

Was genau macht den Gothaer Kranz so besonders? Diese feine Torte, die aus Buttercreme oder Wiener Masse besteht, begeistert nicht nur mit ihrem Geschmack, sondern auch mit ihrer ansprechenden Dekoration. Oft wird der Kranz mit Kirschen, Schokostreuseln oder Krokant verziert. Ursprünglich wurde das Rezept 1905 von Konditor Albert Maasberg patentiert, jedoch lief das Patent 1935 aus, wodurch nun jeder Bäcker seine eigene Variante kreieren kann. So lassen die teilnehmenden Hobbybäcker ihrer Kreativität freien Lauf – die Teigarten können sowohl klassisch hell als auch schokoladig sein.

Ein Fest für die Sinne

Die Veranstaltung verspricht nicht nur eine aufregende Wettbewerbssituation, sondern auch ein geselliges Beisammensein beim gemeinsamen Kaffeekranz. Die Torten werden von einer Jury bewertet, und die besten Kreationen dürfen sich über Sachpreise freuen. Wer selbst Hand anlegen möchte, kann sich per E-Mail an wunderkammer@friedenstein-stiftung.de anmelden oder direkt in der Jüdenstraße 1 vorbeischauen und seine Teilnahme sichern. Weitere Informationen gibt es auf der Webseite der Stiftung Friedenstein unter stiftung-friedenstein.de.

Das Event in Gotha ist Teil eines größeren Trends, der die Leidenschaft für das Backen zelebriert. baeckereihandwerk.de weist darauf hin, dass Bäckerei-Events weltweit an Bedeutung gewinnen. Sie bieten eine Plattform für den Austausch von Wissen und Inspiration. Veranstaltungen wie die Internorga in Hamburg und die iba in München animieren Bäcker dazu, kreative Fusionen ihrer Handwerkskunst zu präsentieren. Die Mischung aus Wettbewerben, vielmehr auch Backfestivals, zieht nicht nur Fachleute an, sondern auch Besucher, die in Workshops und Vorträgen ihr Wissen erweitern können.

Für alle, die sich von der Vielfalt und der Kreativität des Bäckerhandwerks inspirieren lassen möchten, ist der Backwettbewerb in Gotha eine willkommene Gelegenheit. Lassen Sie sich die köstlichen Ergebnisse nicht entgehen und unterstützen Sie die talentierten Hobbybäcker, während sie um den Titel des besten Gothaer Kranzes wetteifern. Am 12. Oktober, bequem in der Wunderkammer Friedenstein – da liegt auf jeden Fall was an!