Markt der Möglichkeiten: Cottbus' Schulen präsentieren sich am 8.11.

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 08.11.2025 präsentiert Cottbus beim Markt der Möglichkeiten Schulen und Ausbildungsangebote für Familien und Schüler.

Am 08.11.2025 präsentiert Cottbus beim Markt der Möglichkeiten Schulen und Ausbildungsangebote für Familien und Schüler.
Am 08.11.2025 präsentiert Cottbus beim Markt der Möglichkeiten Schulen und Ausbildungsangebote für Familien und Schüler.

Markt der Möglichkeiten: Cottbus' Schulen präsentieren sich am 8.11.

In Cottbus steht ein spannendes Event bevor: Am 08. November 2025 findet von 09:00 bis 12:00 Uhr der Markt der Möglichkeiten statt. Veranstaltungsort ist der Startblock B2 am Siemens-Halske-Ring 2. Hier bekommen Schülerinnen und Schüler der 4. und 6. Klassen zusammen mit ihren Familien die Chance, sich über diverse weiterführende Schulen in Cottbus zu informieren und bei der Schulwahl zu unterstützen.

Die Veranstaltung wird von der Stadt Cottbus/Chóśebuz und den weiterführenden Schulen in ihrer Trägerschaft organisiert, mit der Bildungsdezernentin Eike Belle an der Spitze. Besucher dürfen sich auf Informationen zu Lehr- und Lernmethoden, persönliche Gespräche mit Lehrkräften und Schulleitungen sowie spannende Präsentationen von Projekten und Aktivitäten freuen. Zudem gibt es diverse Informationsstände zu Schulprofilen, Nachmittagsangeboten und Fördermöglichkeiten.

Schulen im Fokus

Eine Vielzahl von Schulen wird ihre Angebote präsentieren, darunter:

  • Theodor-Fontane-Gesamtschule
  • Paul-Werner-Oberschule
  • Niedersorbisches Gymnasium
  • Schmellwitzer Oberschule
  • Max-Steenbeck-Gymnasium
  • Sachsendorfer Oberschule
  • Ludwig-Leichhardt-Gymnasium
  • Humboldt-Gymnasium
  • Lausitzer Sportschule
  • Oberstufenzentrum
  • Schule des Zweiten Bildungsweges
  • Privatschulen (angefragt)
  • Schulen in Trägerschaft des Spree-Neiße-Kreises (angefragt)

Ein weiterer wichtiger Termin im Bildungsbereich ist die Ausbildungsmesse, die am 16. September 2025 im Berufsinformationszentrum BiZ der Agentur für Arbeit in Cottbus stattfindet. Hier können in der Zeit von 11:00 bis 15:00 Uhr Ausbildungsuchende und Eltern mit regionalen Arbeitgebern ins Gespräch kommen und offene Ausbildungsstellen kennenlernen. Natürlich stehen auch Beraterinnen und Berater der Berufsberatung bereit, um Unterstützung zu leisten. Besonders hervorzuheben ist der Fokus auf die regionalen Ausbildungsangebote, bei denen Bewerbungen direkt vor Ort möglich sind. Kausa Brandenburg berichtet, dass dies eine hervorragende Gelegenheit für die Jugendlichen ist, ihre berufliche Zukunft aktiv zu planen.

Blick auf das Schuljahr

Der Markt der Möglichkeiten steht in einem regen Austausch mit anderen bildungsrelevanten Events. So fanden kürzlich verschiedene Aktivitäten an den Schulen statt, die das Schuljahr prägen. Der Beginn des neuen Schuljahres war am 08. September 2025, und am 19. September 2025 wurden die Klassensprecher gewählt. Am 30. September 2025 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 12 eine Exkursion, während am 03. Oktober 2025 der “Tag der Deutschen Einheit” als unterrichtsfreier Tag gefeiert wurde.

Für alle Schüler ist es wichtig, sich rechtzeitig über die Optionen für die weiterführenden Schulen zu informieren und Rückhalt von der Familie zu erhalten. Der Markt der Möglichkeiten bietet dazu die perfekte Plattform, um wichtige Entscheidungen für die schulische Laufbahn zu treffen. SZBW Cottbus ist wie immer ein verlässlicher Partner in Sachen Bildung.