Feldenkrais, Motivation und Kochen: VHS Eisenach begeistert im Oktober!
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Kurse der Volkshochschule Wartburgkreis und steigern Sie Ihr Wohlbefinden durch vielfältige Angebote.

Feldenkrais, Motivation und Kochen: VHS Eisenach begeistert im Oktober!
Am 25. Oktober 2025 wird die Volkshochschule Eisenach zur Anlaufstelle für alle, die sich für die Feldenkrais-Methode interessieren. Unter der Leitung von Karsten Voigtländer können Interessierte an einem speziellen Kurs teilnehmen, der sich darauf fokussiert, das körperliche Bewusstsein und die Wahrnehmungsfähigkeit zu verbessern. Diese Methode, benannt nach dem israelischen Physiker Moshé Feldenkrais, zielt darauf ab, die Verbindungen zwischen Körper und Geist zu stärken. Sie wird als nicht risikobehaftete Bewegungstherapie angesehen, die Menschen hierbei unterstützend zur Seite steht, auch wenn konkrete medizinische Nachweise fehlen. Die Feldenkrais-Methode ist besonders beliebt bei verschiedenen Berufsgruppen wie Musikern, Tänzern und Sportlern, die ihre Beweglichkeit optimieren wollen, wie eisenachonline.de hervorhebt.
Der Kurs findet von 10:00 bis 15:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Volkshochschule am Markscheffelshof statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 27,00 EUR bei mindestens acht Teilnehmenden oder 36,00 EUR, wenn sich nur sechs Personen anmelden. Gerade für Menschen, die unter Bewegungseinschränkungen, Muskelverspannungen oder chronischen Schmerzen leiden, kann dieser Kurs Linderung bringen.
Ein Blick auf das Programm
Doch das ist nicht alles, was die Volkshochschule Eisenach zu bieten hat. Am Freitag, den 24. Oktober 2025, wird Dr. Sabine Keßler in einem Vortrag unter dem Titel „Wie überwinde ich meinen Schweinehund?“ Tipps zur Steigerung der Motivation geben. Hierbei wird die Herausforderung der Prokrastination angegangen, und Teilnehmer werden dabei unterstützt, ihre inneren Widerstände zu überwinden. Der Vortrag findet von 15:00 bis 16:30 Uhr in der Geschäftsstelle der vhs in der Schmelzerstraße 19, Raum 07, statt. Die Gebühr liegt bei 8,00 EUR bei acht Teilnehmern oder 10,67 EUR bei sechs.
Zusätzlich wird ein Kochkurs für alle Feinschmecker angeboten: „Chinesische Frühlingsrollen selbst gemacht“. Unter der Anleitung von Jian Chen lernen die Teilnehmer, köstliche Füllungen zuzubereiten und die richtige Wickeltechnik zu meistern. An diesem Abend, ebenfalls am 24. Oktober von 16:00 bis 19:00 Uhr, ist das hauseigene Küchenteam im Einsatz. Der Preis für den Kochkurs beträgt 16,00 EUR zuzüglich 10,00 EUR für Lebensmittel und Materialien, die direkt vor Ort in bar an die Kursleiterin zu entrichten sind.
Anmeldung und Kontakt
Wer Interesse an diesen Veranstaltungen hat, sollte sich frühzeitig anmelden. Der Anmeldeschluss erfolgt über die Webseite der Volkshochschule Wartburgkreis, wo zudem telefonische Auskünfte unter 03695 / 617266 erhältlich sind. Es lohnt sich, einen Platz zu sichern, um von diesen interessanten Angeboten profitieren zu können. Die Feldenkrais-Methode und die übrigen Kurse bieten ideale Möglichkeiten, sich selbst besser kennenzulernen und neue Fähigkeiten zu erlernen.