Tierheim Nürnberg: Rettet Narin und Tallolah, die Katzenfamilie in Not!

Tierheim Nürnberg: Rettet Narin und Tallolah, die Katzenfamilie in Not!

Nürnberg, Deutschland - Das Tierheim Nürnberg sucht dringend ein neues Zuhause für die Katzenfamilie bestehend aus der zweijährigen Mutter Narin und ihrer fünf Monate alten Tochter Tallolah. Diese Katzen kamen aufgrund der Überforderung ihrer Vorbesitzer ins Heim, wo sie nun auf ein liebevolles Zuhause warten. Beide Katzen sind reine Wohnungskatzen und erweisen sich als verspielt und freundlich, wodurch sie auch gut für Haushalte mit Kindern geeignet sind. Das Tierheim hofft auf eine schnelle Vermittlung der beiden.

Tallolah ist besonders besorgniserregend, da sie das Ergebnis einer Inzucht-Verpaarung ist und gesundheitliche Probleme hat. Angefangen von einem Shunt, einem falsch angeschlossenen Blutgefäß, wurde ihr bereits einmal entfernt. Zudem ist es notwendig, alle sechs Monate eine Blutentnahme durchzuführen, um ihren Ammoniakgehalt und die Gallensäurewerte zu überwachen. Trotz dieser Herausforderungen hoffen die Betreuer des Tierheims darauf, dass sich schnell ein verantwortungsbewusster Adoptant findet, der die beiden Katzen zu schätzen weiß und sich ausreichend um ihre speziellen Bedürfnisse kümmert. Der Hilferuf des Tierheims wurde in der Region laut, da die Anzahl der verwilderten Hauskatzen in Nürnberg hoch ist und die Nachfrage nach Adoptivfamilien steigt, wie inFranken berichtet.

Weitere Katzen im Tierheim Nürnberg

Zusätzlich zu Narin und Tallolah bietet das Tierheim Nürnberg auch weitere Katzen zur Adoption an. Unter ihnen ist die dreifarbige Katzenlady Schneewittchen, die 1 Jahr und 5 Monate alt ist und ein sanftes, verschmustes Wesen hat. Sie ist gechipt und kastriert und sucht ein ruhiges, liebevolles Zuhause. Ihre Schutzgebühr beträgt 200 Euro, wie auf Tasso detailliert beschrieben wird.

Eine weitere Katze, die ein neues Zuhause sucht, ist Manchitas, eine 1 Jahr und 6 Monate alte Europäisch Kurzhaar Dame. Sie hat sich von ihrer anfänglichen Scheu zu einer zutraulichen und verschmusten Persönlichkeit entwickelt und sucht ebenfalls eine neue Familie. Freigang wäre nach einer Eingewöhnung möglich. Zudem gibt es Lina, die 9 Jahre und 5 Monate alt ist und sich ein ruhiges Zuhause wünscht. Sie benötigt liebevolle Menschen, da sie in Katzengemeinschaften gemobbt wurde und dadurch einige Wunden erlitten hat.

Herausforderungen für Tierheime

Die hohe Anzahl der verwilderten Katzen ist nicht das einzige Problem, mit dem Tierheime konfrontiert sind. Auch finanzielle Fragen, wie die Hundesteuer, haben einen großen Einfluss auf die Situation der Tierschutzvereine. In Deutschland wird die Hundesteuer von den Kommunen erhoben und variiert erheblich. Sowohl die Höhe als auch die Erhebung dieser Steuer ist ein kontroverses Thema. So gibt es in Städten wie Cottbus einen jährlichen Steuersatz von 270 Euro für Hunde, während in Starnberg sogar 1000 Euro für bestimmte Hunderassen verlangt werden. Zudem gibt es Ausnahmen und Ermäßigungen für Hunde aus Tierheimen, was für viele potenzielle Tierhalter von Bedeutung sein kann, wie auf Tiervermittlung beschrieben wird.

In Anbetracht all dieser Herausforderungen ist es umso wichtiger, dass Tierfreunde aktiv werden und Tieren in Not ein Zuhause bieten. Die für das Wohl von Tieren engagierten Organisationen setzen alles daran, den betroffenen Tieren zu helfen, und bitten um Unterstützung durch Adoption oder Spenden.

Details
OrtNürnberg, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)