Sonniger Samstag in Berlin, doch Gewitter drohen am Sonntag!

Sonniger Samstag in Berlin, doch Gewitter drohen am Sonntag!

Berlin, Deutschland - Am Samstag, den 19. Juli 2025, zeigt sich das Wetter in Berlin und Brandenburg von seiner wärmsten Seite. Laut Süddeutscher Zeitung darf man sich auf viel Sonnenschein freuen, mit Temperaturen, die zwischen 27 und 30 Grad liegen. Frühnebel wird das morgendliche Bild prägen, der jedoch im Tagesverlauf schnell verfliegt. Regen? Fehlanzeige! Der Samstag bleibt trocken und die Nacht zum Sonntag sorgt mit Tiefstwerten von 14 bis 18 Grad für angenehme Frische.

Doch wie immer im Wetter, gibt es auch einen Wermutstropfen. Am Sonntag schleicht sich die Bewölkung zunehmend ins Bild. Der freundliche Start kann trügerisch sein, denn am Nachmittag und Abend könnte es Sahne auf die Torte geben – in Form von Schauern und möglicherweise sogar Gewittern, bei denen vereinzelt Starkregen auftreten kann. Die Höchsttemperaturen bleiben jedoch weiterhin bei 28 bis 30 Grad.

Unwetterwarnungen und Vorhersagen

Wer auf der Straße unterwegs ist, sollte sich auch über die aktuellen Unwetterwarnungen informieren. Die Unwetterzentrale erscheint als zuverlässige Informationsquelle, die sowohl Vorwarnungen als auch Akutwarnungen bereitstellt. Vorwarnungen in Gelb kündigen an, dass innerhalb der nächsten 48 Stunden eine Wettergefahr drohen kann, während Akutwarnungen gesichertes Eintreffen einer Gefahr anzeigen, was vor allem bei starkem Regen, Sturm und extremen Wetterereignissen wichtig ist.

In den nächsten Tagen wird zudem ein unbeständiges Wetter mit kräftigen Gewittern aus dem Westen erwartet. Begleiterscheinungen wie Starkregen, Hagel und Sturmböen sollten nicht unterschätzt werden. Die Temperaturen sinken dabei auf erträglichere 25 bis 29 Grad.

Wetterwarnstufen im Detail

Es ist wichtig, die verschiedenen Wetterwarnstufen zu kennen, um sicher im Straßenverkehr zu bleiben. Folgendes gibt es zu beachten:

Wetterereignis Warnstufen
Windböen 1: über 50 km/h | 2: 65-85 km/h | 3: 105-115 km/h | 4: über 140 km/h
Gewitter 1: Blitz und Windböen | 2: starkes Gewitter | 3: sehr starkes Gewitter | 4: extremes Gewitter
Starkregen 2: 15-25 l/m² in 1h | 3: 25 l/m² in 1h | 4: über 40 l/m² in 1h

Für die Bürger:innen in der Region ist die Wetter-Website ebenfalls eine wertvolle Anlaufstelle, um sich über die neuesten Entwicklungen und Warnungen rund um die Uhr zu informieren. Bei Unwettern kann es ratsam sein, die eigene Mobilität und die eigene Sicherheit im Blick zu haben.

Während es am ersten Wochenende des Ansturmes in die Sommerferien also in der Hauptstadtregion zunächst mal sonnig zugehen könnte, ist ein kluger Blick aufs Wetter unabdingbar, um während der Gewitter eine kühle Kugel zu bewahren. Wie sagt man so schön? Vorbeugen ist besser als heilen!

Details
OrtBerlin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)