Alarm im Pflegeheim: Senioren wegen Personalmangel evakuiert!

Alarm im Pflegeheim: Senioren wegen Personalmangel evakuiert!

Ernst-Thälmann-Straße 2, 14641 Nauen, Deutschland - Am 17. Juli 2023 wurde das Haus der betreuten Wohngemeinschaft für Senioren in der Ernst-Thälmann-Straße 2 in Nauen zum Schauplatz eines dramatischen Vorfalls. Die Polizei musste alarmiert werden, um die noch verbliebenen Bewohner aus der Einrichtung zu evakuieren.

Am Vortag waren noch fünf Bewohner und eine Pflegerin in der WG, als die Pflegedienstleitung gegen 15 Uhr den Notruf wählte. Der Grund: Akuter Personalmangel, der eine angemessene Betreuung der Senioren nicht mehr gewährleistete. Zwei Krankentransportwagen, ein organisatorischer Leiter des Rettungsdienstes und ein leitender Notarzt waren schnell vor Ort, um zu helfen. Die Situation vor Ort war alarmierend, wie der Nachbar Siegfried Usarek berichtete, der von unhaltbaren Zuständen sprach, da lediglich zwei Pflegerinnen für den 24-Stunden-Betrieb zuständig waren.

Auswirkungen des Personalmangels

Die Arbeit in der Pflege ist derzeit eine wahre Herausforderung. Rund 1,7 Millionen Menschen sind in diesem Sektor beschäftigt und kämpfen täglich mit schwierigen Bedingungen. Pflegenot Deutschland hebt hervor, dass die Arbeitsverhältnisse mit Belastung, Zeitdruck und Überstunden geprägt sind. Besonders in der Altenpflege – vorwiegend im ambulanten Bereich – beobachten Experten eine kritische Situation. Viele Pflegedienste nehmen keine neuen Patienten mehr auf oder müssen bestehende Verträge auflösen, was gerade alleinstehende Senioren hart trifft.

Diese verstärkten strukturellen Probleme in der Pflege sind nicht neu. Bürgermeister Manuel Meger zeigte sich respektvoll gegenüber den engagierten Pflegekräften und wies auf die tiefgreifenden Herausforderungen in der Branche hin. Er erklärte, dass viele Pflegeeinrichtungen wie die Senioren-WG in Wachow, die nach der Insolvenz des Unternehmens Kenbi übernommen wurde, ihre Aufgaben nicht mehr erfüllen können.

Wiederholte Vorfälle

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich bereits am 28. Juni 2023 in einer anderen Senioren-WG in Wustermark, wo ebenfalls ein Mangel an Pflegepersonal die Versorgung der Bewohner gefährdete. Eine betroffene Seniorin berichtete sogar von unzureichender Verpflegung – ein alarmierendes Zeichen für eine Branche, die in der letzten Zeit immer mehr in den Fokus rückt.

Die MAZ hatte Pflegewerk um eine Stellungnahme zu den Vorfällen gebeten, musste jedoch bis zum 17. Juli auf eine Antwort warten. Es bleibt zu hoffen, dass die Politik und die Verantwortlichen schnell Lösungen finden, um die Lebensqualität der Senior*innen zu sichern und die Herausforderungen in der Pflegebranche nachhaltig zu meistern. Der Notruf von Nauen ist nur ein weiteres Beispiel dafür, dass im Bereich Pflege dringender Handlungsbedarf besteht.

Details
OrtErnst-Thälmann-Straße 2, 14641 Nauen, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)