Pendler in Ludwigsfelde: DB-Kiosk geschlossen – kein Ende in Sicht!

Pendler in Ludwigsfelde: DB-Kiosk geschlossen – kein Ende in Sicht!

Ludwigsfelde, Deutschland - Der Bahnhof Ludwigsfelde, ein geschichtsträchtiger Standort südlich von Berlin, blickt momentan auf eine veritable Service-Lücke. Seit geraumer Zeit bleibt der beliebte DB-Kiosk am Bahnhof geschlossen. Täglich strömen Tausende Pendler durch die Station und suchen vergeblich nach einem Platz, an dem sie ihren Durst stillen oder sich mit Snacks stärken könnten. Laut maz-online.de war dieser Kiosk Teil der „ServiceStoreDB“-Geschäfte, die vor allem an kleinen und mittelgroßen Bahnhöfen zu finden sind.

Der Betreiber des Kiosks hat sich entschieden, unter seinem Markennamen nicht weiterzumachen. Damit droht die Marke „ServiceStoreDB“ bis Ende 2026 in ganz Deutschland zu verschwinden. Die Chancen, dass der Kiosk in Ludwigsfelde bald wieder öffnet, stehen schlecht, was für Pendler und Reisende im Landkreis Teltow-Fläming eine weitere Herausforderung darstellt.

Hoffnung auf Veränderung

Ali Sagir, der Betreiber des benachbarten Café & Bistro Happy Döner, hat Interesse an einer Übernahme des geschlossenen Kiosks gezeigt. Er plant, ihn mit einer eigenen Konzeptidee fortzuführen, wartet aber bislang vergeblich auf eine Antwort auf seine Anfrage. Damit bleibt der Kiosk vorerst ein Schattendasein. Zudem konnte er aufgrund eines langfristigen Vertrages des letzten Betreibers nicht sofort übernommen werden.

Bei bevorstehenden Veranstaltungen, wie dem Brandenburger Musikschulfestival Sound City, das vom 25. bis 27. Juli stattfindet, stehen den Besuchern am Bahnhof weder ein Kiosk noch eine Toilette zur Verfügung. Auch die Wall-Toilette am Bahnhof ist seit längerer Zeit geschlossen. Das könnte den Ablauf des Festivals beeinträchtigen, da Reisende auf alternative Lösungen angewiesen sind. Sagir hingegen bietet in seinem Bistro Getränke und Snacks an und hat die Toilette offen für seine Gäste.

Bahnhof Ludwigsfelde im Kontext

Der Bahnhof selbst ist eine der ältesten Bahnstationen im Land Brandenburg und liegt etwa 11 Kilometer südlich von Berlin. Ludwigsfelde hat rund 27.000 Einwohner und zieht sowohl Pendler als auch Touristen an, die die Umgebung erkunden möchten. Neben der hübschen Evangelischen Pfarrkirche St. Michael und dem stillgelegten Heizwerk Genshagen gibt es in der Nähe die Kristall Wohlfühltherme, ein attraktives Ziel für Erholungssuchende.onlinestreet.de informiert über die vielfältigen Möglichkeiten in der Stadt und steht damit als wichtige Informationsquelle für Anwohner und Besucher.

Aktuell bleibt zu hoffen, dass sich bald eine Lösung für die Kiosk-Situation findet und der Bahnhof Ludwigsfelde wieder besser in seiner Servicequalität aufgestellt wird. Ein Kiosk, in dem man sich mit Snacks und Getränken versorgen kann, ist für Pendler und Besucher unverzichtbar.

Details
OrtLudwigsfelde, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)