35 Jahre Kreativität: Jubiläumsausstellung im Schloss Plüschow!

35 Jahre Kreativität: Jubiläumsausstellung im Schloss Plüschow!

Am Schlosspark 8, 23936 Plüschow, Deutschland - Am Samstag, den 5. Juli 2025, feiert das Mecklenburgische Künstlerhaus Schloss Plüschow ein ganz besonderes Jubiläum: 35 Jahre Kunst und Inspiration in historischem Ambiente. Die Eröffnung der Ausstellung „Das Schöne und die Freiheit“ findet um 15 Uhr statt und ist Teil der Feierlichkeiten zu diesem runden Geburtstag. Diese Veranstaltung zieht nicht nur Kunstinteressierte aus der Region an, sondern auch Besucher aus aller Welt, die die Kunstszene und die Atmosphäre des Hauses erleben möchten. Die Ausstellung läuft bis zum 17. August 2025 und bietet eine Präsentation aus der eigenen Sammlung mit Werken von Künstlerinnen und Künstlern, die im Schloss Plüschow gearbeitet haben. Kultur MV informiert, dass diese Kunstwerke helfen, die Vielfältigkeit und Kreativität, die hier gefördert wird, zu demonstrieren.

Träger des Schlosses ist der 1990 gegründete Förderkreis Schloss Plüschow e.V. Dessen Ziel ist es, einen Lebensraum für moderne Kunst in historischer Architektur zu bieten. Diese Symbiose aus Tradition und zeitgenössischer Kunst zieht jährlich viele Künstlerinnen und Künstler an. Mit jährlich wechselnden Ausstellungen und Kunstprojekten von Frühjahr bis Herbst hat das Schloss einen festen Platz in der Kunstszene des Landes erobert.

Einen Ort für Kreativität schaffen

Im Rahmen des Jubiläums wird auch auf die Möglichkeit hingewiesen, dass Künstler aus Deutschland und international im Schloss Plüschow Arbeitsstipendien erhalten können. Jährlich werden mehrere dieser Stipendien vergeben, um bildenden Künstlern die Chance zu geben, ihre Ideen und Werke in einem inspirierenden Umfeld zu entwickeln. Die Ateliers, die im Schloss zu günstigen Preisen gemietet werden können, sind ein weiteres Highlight und bieten die ideale Plattform für kreatives Schaffen. Weitere Informationen zu den Ateliers und Stipendien sind auf der Website des Hauses, www.plueschow.de, zu finden.

Die Ausstellung wird durch verschiedene Institutionen und lokale Behörden gefördert, darunter das Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Europa- und Bundesangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern sowie die Sparkasse Mecklenburg-Nordwest. Dies verdeutlicht die breite Unterstützung, die das Künstlerhaus in der Region genießt und wie wichtig Kunstförderung für die lokale Kultur ist.

Künstlerhäuser vernetzen und unterstützen

Künstlerhäuser wie das Schloss Plüschow sind für die Karriere von Künstler*innen von enormer Bedeutung. Sie ermöglichen den Zugang zu Netzwerken und neuen Märkten, fördern den Austausch zwischen der lokalen Kunstszene und einem internationalen Publikum. Die IGBK hat dazu eine umfassende Liste von Künstler*innenresidenzen in Deutschland herausgegeben, die interessante Perspektiven für aufstrebende Talente bietet. Darüber hinaus bietet das Netzwerk Res Artis, das in über 70 Ländern tätig ist, viele nützliche Informationen für Künstler auf der Suche nach kreativen Aufenthalten.

Gestartet hat alles mit dem Wunsch, ein kreatives Zentrum zu schaffen, das sowohl Historie als auch zeitgenössische Kunst vereint. Der Erfolg der vergangenen 35 Jahre zeigt deutlich: Hier in Plüschow gelingt es, Tradition und Innovation miteinander zu verbinden und einen Raum zu schaffen, in dem Kunst gedeihen kann. Wer sich für Kunst interessiert und die kreative Atmosphäre des Schlosses erleben möchte, sollte sich die Möglichkeiten nicht entgehen lassen.

Für nähere Informationen über die Jubiläumsausstellung und das Künstlerhaus stehen die Kontaktinformationen bereit: Am Schlosspark 8, 23936 Plüschow. Telefonisch ist das Künstlerhaus unter 0384161740 zu erreichen, oder per E-Mail an mail@plueschow.de.

Details
OrtAm Schlosspark 8, 23936 Plüschow, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)