Entdecke die Schönheit: Geführte Wanderungen im Sternberger Seenland!

Entdecke die Schönheit: Geführte Wanderungen im Sternberger Seenland!

An der Waldkoppel 1, 19412 Weitendorf OT Kaarz, Deutschland - Im malerischen Naturpark Sternberger Seenland zieht die Region mit ihren zahlreichen geführten Wanderungen Naturfreunde und Abenteuerlustige an. Die gewaltige Landschaft, geprägt von sauberen Seen, sanft geschwungenen Hügeln und dichten Wäldern, lädt zu Erkundungstouren ein. Gleich zwei engagierte Wanderführer, Christian Schumann und Nicole Kohröber, werden durch die nächste Zeit verschiedene Touren anbieten, die sich inzwischen großer Beliebtheit erfreuen. So berichtet Nordkurier über die kommenden Events, die im Zeichen der Erholung in der Natur stehen.

Mit dem Naturparkzentrum in Warin steht eine wertvolle Informationsquelle für alle Wanderer bereit. Hier gibt’s Tipps für Ausflugsziele, sowie spannende Einsichten in die Entstehung und Entwicklung der Landschaft. Der Naturpark selbst wurde bereits 2005 ausgewiesen und erstreckt sich über beeindruckende 540 Quadratkilometer. Er beeindruckt durch seine tief eingeschnittenen Durchbruchstäler an der Warnow, viele Seen und ausgedehnte Wälder, die nicht nur eine artenreiche Tierwelt beherbergen, sondern auch zahlreiche seltene Pflanzenarten, darunter salzliebende Gewächse, die vom Aussterben bedroht sind, wie Mecklenburg-Schwerin informiert.

Highlights der geführten Wanderungen

Für alle, die gerne auf Wanderschaft gehen, bietet sich die Single-Wanderung unter der Leitung von Christian Schumann und Nicole Kohröber an. Diese Touren finden an mehreren Terminen statt: am 26. Juli um 18 Uhr, der 16. August um 17 Uhr, der 30. August um 16 Uhr, der 13. September um 15 Uhr und schließlich am 26. September um 15 Uhr. Der genaue Treffpunkt wird nach der Anmeldung bekannt gegeben, die jederzeit unter [email protected] oder telefonisch unter 01739382561 sowie über www.seenlandscout.de vorgenommen werden kann.

Darüber hinaus wird am 27. Juli um 11 Uhr eine Achtsamkeitswanderung für alle Altersgruppen angeboten, geleitet von Nicole Kohröber. Auch hier ist eine Anmeldung zwei Tage im Voraus erforderlich.

Tierische Abenteuer und kulturhistorische Erlebnisse

Ein besonderes Highlight ist die Biber-Wanderung, die eine 6 Kilometer lange Tour durch das Radebachtal umfasst und von einem Ranger geführt wird. Immerhin leben etwa 380 Biber im Naturpark! Diese Tour findet am 31. Juli und am 18. September, jeweils um 10 Uhr statt. Der Treffpunkt ist der Parkplatz am Bahnhof in Blankenberg. Auch hier ist eine Anmeldung über die Naturparkverwaltung erforderlich, telefonisch erreichbar unter 038558864850 oder über www.naturpark-sternberger-seenland.de.

Ein weiterer spannender Termin ist die Kirchsteig-Wanderung am 2. August um 10 Uhr. Diese Tour führt über eine Strecke von 10 Kilometern und lässt die Teilnehmer die Kirche in Langen Brütz besuchen. Der Treffpunkt ist an der Bushaltestelle in Kritzow bei Langen Brütz, hier sollte ebenfalls zwei Tage im Voraus angemeldet werden.

Für Geschichtsinteressierte und Naturfreunde gleichermaßen könnte die Jubiläumstour zum 20-jährigen Bestehen des Naturparks am 6. August eine spannende Gelegenheit sein. Unter der Leitung des Naturparkleiters geht die Tour durch das Warnow- und Mildenitz-Durchbruchstal, und eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig. Der Treffpunkt ist der Parkplatz am Warnowtal in Groß Görnow.

Die Kritzower Berge-Wanderung am 30. August sowie die Warnowtal-Wanderung am 4. September runden das Angebot ab. Bei beiden Touren sind vorherige Anmeldungen erforderlich und die Teilnehmer können mit atemberaubenden Ausblicken und unvergesslichen Naturerlebnissen rechnen.

Der Naturpark Sternberger Seenland mit seiner beeindruckenden Flora und Fauna und den vielfältigen geführten Wanderungen bietet somit alles, was das Wanderherz begehrt. Ob allein, im Freundeskreis oder mit der Familie – hier findet jeder die passende Tour für sich.

Details
OrtAn der Waldkoppel 1, 19412 Weitendorf OT Kaarz, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)