Greifswald trauert um Dr. Gustav Seils – Der tierärztliche Held von Eldena

Greifswald trauert um Dr. Gustav Seils – Der tierärztliche Held von Eldena

Eldena, Deutschland - Am 12. Juli 2025 ist der geschätzte Tierarzt Dr. Gustav Seils im Alter von 90 Jahren verstorben. Der aus Eldena stammende Mediziner hinterlässt eine tiefe Lücke in der Gemeinschaft, wo er zeitlebens als passionierter Tierarzt, Jäger und Imker tätig war. Dr. Seils war nicht nur für seine tierärztlichen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für sein Engagement zur Erhaltung der plattdeutschen Sprache, was ihm das Herz vieler Menschen in der Region sicherte. Ostsee-Zeitung berichtet von seiner Morgenroutine, beginnen mit dem Lesen der „OZ“ und dem Füttern von Spatzen – ein wahres Vorbild an Lebensfreude und Aufgeschlossenheit.

Dr. Seils wurde in Grimmen groß und studierte Veterinärmedizin an der renommierten Berliner Humboldt-Universität. Seine Karriere startete er im Tiergesundheitsamt in Greifswald, bevor er eine staatliche Tierarztpraxis in Neu Boltenhagen übernahm, wo er zwölf Jahre lang tätig war. 1971 zog er mit seiner Familie, die vier Kinder umfasste, nach Eldena. Zuvor arbeitete er auch von 1979 bis 1987 als Kreistierarzt und betreute große Viehbestände in den Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften (LPG). Sein umfangreicher Erfahrungshorizont umfasste die Bekämpfung verschiedenster Tierseuchen, darunter Tuberkulose und Maul- und Klauenseuche.

Ein Leben voller Engagement

Bis zu seiner Pensionierung im Jahr 1999 war Dr. Seils als Amtstierarzt aktiv. Diese Rolle war für ihn nicht nur ein Beruf, sondern auch eine Bereicherung seines Lebens. Seine Frau Gisela hat ihn tatkräftig in seiner Arbeit mit Tieren unterstützt. Dr. Seils war ein Mann mit einem unermüdlichen Willen, der beispielsweise von 2002 bis 2012 als Kreisjägermeister diente. Dabei erlegte er stolz einen beeindruckenden 16-Ender Rothirsch, was ihm viel Anerkennung einbrachte.

Politisch interessiert, trat er 1990 der SPD bei und war zehn Jahre lang Mitglied der Greifswalder Bürgerschaft. Besonders geschätzt wurde er für seinen konkreten Rat zur Bekämpfung der Wildschweinplage in Greifswald, der auch nach seiner Pensionierung gefragt war. Dr. Seils war ein aktiver Imker und förderte seine Leidenschaft für die Imkerei unter Freunden und Bekannten.

Die Rolle der Veterinärmedizin

Die Arbeit von Tierärzten wie Dr. Seils ist von entscheidender Bedeutung für die Gesundheit von Tieren und die Lebensmittelsicherheit. Die Veterinärmedizin beschäftigt sich nicht nur mit der Behandlung von Tierkrankheiten, sondern auch mit der Vorbeugung gegen Tierseuchen und Zoonosen. Um diesen verantwortungsvollen Beruf ausüben zu dürfen, müssen Tierärzte eine umfangreiche Ausbildung absolvieren, die durch die Verordnung zur Approbation geregelt ist.

Die tierärztlichen Leistungen sind ebenfalls reglementiert, und Änderungen der Gebührenordnung treten regelmäßig in Kraft, wie die Anpassung um 12 Prozent im Jahr 2017 zeigt. In der heutigen Zeit ist auch der Kleintiernotdienst von Bedeutung, der ab dem 01.03.2024 unter einer einheitlichen Rufnummer erreichbar sein wird Tierärzte Quan und Bracke.

Dr. Gustav Seils wird am 21. Juli in Wieck beigesetzt, und die Gemeinschaft wird ihn als einen herausragenden Menschen in Erinnerung behalten, dessen Lebenswerk weit über die Grenzen seiner Praxis hinaus wirkt.

Details
OrtEldena, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)