Ceferin jubelt: Europapokal-Reform bringt frischen Wind für Vereine!

UEFA-Präsident Ceferin lobt den Erfolg des neuen Europapokal-Formats. Finale zwischen Inter Mailand und PSG am Samstag!
UEFA-Präsident Ceferin lobt den Erfolg des neuen Europapokal-Formats. Finale zwischen Inter Mailand und PSG am Samstag! (Symbolbild/NAG)

Celje, Slowenien - UEFA-Präsident Aleksandar Ceferin äußert sich erfreut über das erste Jahr nach der Umstellung des Europapokal-Modus. In einem aktuellen Interview hebt er hervor, dass die Veränderungen als „riesigen Erfolg“ zu werten sind und die Erwartungen übertroffen haben. Besonders positiv gestimmt zeigt sich Ceferin über die Tatsache, dass kleinere Vereine, wie der Verein Celje, mehr Chancen im Wettbewerb erhielten. Celje schaffte es überraschend bis ins Viertelfinale der Conference League und trat dort gegen den AC Florenz an. Diese neuen Möglichkeiten für weniger prominente Klubs waren ein zentrales Anliegen der Reformen, die in der aktuellen Saison umgesetzt wurden. Die gesamte Fußballgemeinschaft hat positive Rückmeldungen gegeben, und Ceferin betont die harmonischen Beziehungen zu den europäischen Ligen.

Bevor sich die Augen der Fußballwelt auf die großen Finalspiele richten, beginnen in der kommenden Woche die Viertelfinals der UEFA Champions League, Europa League und Conference League. Die letzten acht Mannschaften stehen bereit, und einige der bekanntesten Clubs haben während der vorangegangenen dramatischen Achtelfinalspiele überraschende Wendungen erlebt. Prominente Teams wie Liverpool, Manchester City, Juventus und AC Milan schieden im Champions-League-Wettbewerb aus, während im Rahmen der Europa League bereits der AS Roma und Ajax eliminiert wurden.

Ausblick auf die Viertelfinals

Die Viertelfinals sind spannend und versprechen interessante Begegnungen. Die ersten Spiele der Champions League finden am 8. und 9. April statt, während die erste Runde der Europa League und Conference League am 10. April angepfiffen wird. Zu den Top-Contendern im Champions-League-Wettbewerb zählen unter anderem Barcelona, Real Madrid und Arsenal. In der Europa League sind Teams wie Athletic Club, Frankfurt und Lazio heiße Kandidaten. Außerdem erhoffen sich viele von Chelsea, Fiorentina und Real Betis im Rahmen der Conference League überraschende Erfolge.

Champions League – Erste Spiele Datum Uhrzeit (UK-Zeit)
Bayern München vs Inter Mailand 8. April 20:00
Arsenal vs Real Madrid 8. April 20:00
Barcelona vs Borussia Dortmund 9. April 20:00
Paris Saint-Germain vs Aston Villa 9. April 20:00

Die UEFA Europa League im Kontext

Die UEFA Europa League, als zweithöchster europäischer Fußballwettbewerb, wurde 1971 als UEFA Cup gegründet und trägt seit 2009/10 den aktuellen Namen. Rekordsieger ist der FC Sevilla mit insgesamt sieben Titeln. Die Unterschiede in den Ergebnissen des aktuellen Wettbewerbs sind ein Ergebnis des neu gestalteten Formats, das die Gruppenphase durch eine Liga-Phase mit 36 Teams ersetzen wird. Zudem erhält der Europa-League-Sieger seit 2015/16 einen Startplatz in der Champions League, was die Relevanz des Wettbewerbs weiter erhöht.

Deutsche Teams, darunter Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt, haben ebenfalls beeindruckende Erfolge in diesem Turnier vorweisen können, während die spanischen und englischen Clubs traditionell die meisten Titel im Europapokalraum errungen haben. Während sich die europäischen Klubs auf die nächsten Matches vorbereiten, bleibt abzuwarten, welche Überraschungen das kommende Wochenende in den Finalspielen der Champions League bringen wird.

Details
Ort Celje, Slowenien
Quellen