Ulrich Rothe: Ein Fußball-Lebenswerk wird 80 Jahre alt!

Ulrich Rothe: Ein Fußball-Lebenswerk wird 80 Jahre alt!

Halle (Saale), Deutschland - Am heutigen 19. Juli 2025 ist es soweit: Ulrich Rothe, ein Gesicht des ostdeutschen Fußballs, feiert seinen 80. Geburtstag. Der gebürtige Kirchsteitzer, der 1945 das Licht der Welt erblickte, hat im Laufe seiner Karriere als Fußballer und Leichtathlet nicht nur persönliche Triumphe gefeiert, sondern auch zahlreiche Fans begeistert. Bekannt wurde er durch den Siegtreffer, den er am 5. Oktober 1969 im entscheidenden Spiel des Hallescher FC gegen Gorki Zabrze erzielte und der mit einem 3:2-Sieg für den HFC endete. Der unverwechselbare Kopfball nach einer Ecke verwandelte ihn in den Augen von etwa 30.000 Zuschauern in einen Heldentat des Fußballs.[Hallescher FC] berichtet von den Feierlichkeiten, die heute in einem Restaurant in Halle im Kreise von Freunden und Familie stattfinden werden.

Ulrich Rothes sportliche Laufbahn begann jedoch früh. Mit nur 10 Jahren trat er der Sportgemeinschaft in Döschwitz bei und wechselte 1960 zur Kinder- und Jugendsportschule Friedrich-Engels in Halle. Besonders hervorzuheben sind seine Erfolge in der Leichtathletik: So wurde er 1963 DDR-Jugendmeister in der 4×100-Meter-Staffel und 1965 sogar DDR-Juniorenmeister in der 4×400-Meter-Staffel. 1965 ging es dann weiter in die Welt des Fußballs, als er zum Halleschen FC Chemie wechselte, wo er mit brillanten 102 Oberligaspielen und 8 Toren auf sich aufmerksam machte.[Wikipedia] zeigt uns die verschiedenen Stationen seiner Karriere.

Ein Weg voller Herausforderungen

Doch Rothes Weg war nicht immer geradlinig. Nach seiner Einberufung zum Militärdienst spielte er erstmals für die Armeesportgemeinschaft Vorwärts Löbau und stieg mit dieser 1971 in die DDR-Liga auf. Nach seinem Wehrdienst kehrte er zur BSG Chemie Leipzig zurück und trat in 6 entscheidenden Aufstiegsspielen zur Oberliga an. Hier spielte er seine letzte Oberligasaison und beendete seine aktive Karriere nach einigen weiteren Jahren in der DDR-Liga.[DDR-Fußball] liefert interessante Einblicke in die Zeitgeschichte des ostdeutschen Fußballs.

Von 1978 bis 1990 war Rothe dann als Trainer aktiv und leitete die DDR-Ligamannschaft von Dynamo Eisleben, wo er sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung an die nächste Generation weitergab. Zudem hat er in den letzten Jahren die Traditionsmannschaft des HFC organisiert. Erst kürzlich trat diese Auswahl in der Endrunde des DFB-Pokals für über 40-Jährige an und brachte so viele Fußballenthusiasten zusammen.[Hallescher FC] hebt hervor, dass Rothes Engagement für den Sport nie nachgelassen hat.

So feiert ein wahrer Fußballmann heute ein rundes Jubiläum. Ulrich Rothe, mit seinen vielfältigen Talenten und seinem unermüdlichen Einsatz für den Sport, bleibt ein Vorbild für viele. Von der Leichtathletik über den Fußball bis hin zu seiner Rolle als Trainer – Rothe hat in der Welt des Sports Spuren hinterlassen, die bleiben werden.

Details
OrtHalle (Saale), Deutschland
Quellen

Kommentare (0)