Hehlerei in Aschersleben: Jugendlicher muss 225 Euro Strafe zahlen!
Hehlerei in Aschersleben: Jugendlicher muss 225 Euro Strafe zahlen!
Aschersleben, Deutschland - Am Dienstag, dem 8. Juli 2025, wurde im Rahmen des Newsblogs „SLK live“ ein interessantes Urteil im Amtsgericht Aschersleben verkündet. Ein 22-Jähriger aus Aschersleben hatte einen Laptop verkauft, obwohl er genau wusste, dass dieser nicht ihm gehörte. Der junge Mann hatte den Laptop als Dankeschön für die Aktivierung eines Smartphones erhalten und realisierte, dass er damit in die Hehlerei verwickelt war. Das Gericht verurteilte ihn zu einer Geldstrafe von 225 Euro, die aus 15 Tagessätzen zu je 15 Euro bestand. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Volksstimme berichtet darüber.
Aber nicht nur Rechtsfälle stehen auf der Liste der Ereignisse im Salzlandkreis. Der Jugendbeirat in Staßfurt brachte sich aktiv in mehreren Sitzungen ein, obwohl es Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit der Stadt gab. Dies zeigt, wie wichtig eine engagierte Jugend für die Gemeinschaft ist.
Neues aus Calbe und Wolmirsleben
Ein interessantes Projekt nimmt Gestalt an: In der Barbyer Straße in Calbe wird ein neuer Penny-Markt gebaut. Der alte Bau wurde bereits abgerissen, um Platz für den Neubau zu schaffen. Diese Entwicklung erfreut die Anwohner, denn ein guter Supermarkt in der Nähe macht das Leben gleich viel einfacher.
Zudem gibt es einen Streit um die Schließung des Campingplatzes am Schachtsee in Wolmirsleben, der auch das Schwimmen im See betrifft. Hier ist die Gemeinde gefragt, eine Lösung zu finden, die allen Beteiligten gerecht wird.
Gerichte und ihre Aufgaben
Das Amtsgericht Aschersleben, wo das Urteil gegen den jungen Mann gefällt wurde, hat weitreichende Aufgaben. Als Eingangsgericht ist es für zahlreiche bürgerliche Rechtsstreitigkeiten zuständig – und damit durchaus für die Bürger vor Ort relevant. Hierbei geht es um Ansprüche bis zu einem Wert von 5.000 Euro sowie um Kindschafts- und Unterhaltssachen. Darüber hinaus fungiert das Gericht als Vollstreckungs- und Insolvenzgericht sowie als Nachlass- und Betreuungsgericht. Justiz Sachsen-Anhalt gibt einen Überblick über die verschiedenen Abteilungen und deren Aufgaben.
Die Öffnungszeiten des Amtsgerichts sind dafür geeignet, allen Bürgerinnen und Bürgern den Zugang zu erleichtern. Montags bis freitags kann man in der Zeit von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und zusätzlich am Dienstag von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr vorbei schauen. Beachten sollte man, dass Sicherheitskontrollen beim Betreten des Gebäudes einige Minuten in Anspruch nehmen können. AG ASL gibt detaillierte Informationen dazu.
Details | |
---|---|
Ort | Aschersleben, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)