Chemnitz bereitet sich auf den größten Brauereimarkt der Stadt vor!
Chemnitz bereitet sich auf den größten Brauereimarkt der Stadt vor!
Innere Klosterstraße und Jakobikirchplatz, Chemnitz, Deutschland - Köln wird die nächste Woche zum Schauplatz eines besonderen Genusserlebnisses: Der Brauereimarkt in Chemnitz findet von 16. bis 20. Juli statt. An den festlich geschmückten Plätzen der Inneren Klosterstraße und des Jakobikirchplatzes erwartet die Besucher eine spannende Mischung aus mehr als 100 Biersorten und einem vielfältigen kulinarischen Angebot. Veranstaltet wird dieses beliebte Event von Brauereimarkt.de und von den Veranstaltern Sven Hertwig und Henrik Bonesky.
Im Rahmen des Brauereimarktes, der seit seiner Premiere im Jahr 2017 jedes Jahr im Sommer stattfindet, freuen sich die Organisatoren auf einen neuen Besucherrekord. Für das diesjährige Event werden etwa 20.000 Besucher erwartet, was nicht zuletzt am besonderen Ambiente und der Auswahl an über 20.000 Litern Bier liegt, die in 2400 Minuten Veranstaltung ausgetrunken werden können.
Vielfalt der Brauereien und Biere
Von Blick.de wird berichtet, dass sich über 40 Gastronomen und Brauereien aus der Region und darüber hinaus am Markt beteiligen, darunter bekannte Namen wie das Turmbrauhaus Chemnitz und die Privatbrauerei Specht. Auch internationale Biere wie Guinness, Mythos und San Miguel werden vertreten sein. Eine besondere Attraktion wird das 140-jährige Jubiläum der Einsiedler Brauerei sein, die ein spezielles Pale Ale zur Verkostung anbietet. Außerdem gibt es 15 Stände mit neuen alkoholfreien Biersorten zu entdecken.
Für alle Bierliebhaber der Stadt ist auch das neue Souvenir des Jahres – das Brauereimarkt-Glas 2025 im handlichen 0,12-Liter-Format – ein absolutes Muss. Das Glas wurde von dem Künstler Karl Heinz Richter gestaltet und wird sicher ein beliebtes Sammlerstück.
Kulinarische Schmankerl und Live-Musik
Doch nicht nur das Bier lässt die Herzen höher schlagen. Auf dem Brauereimarkt können die Besucher auch in eine kulinarische Welt eintauchen. Neben griechischen Grillgerichten und libanesischen Falafeln gibt es auch traditionelle Bratwürste, indische Currys und sogar Baklava zu genießen. Ein Rahmenprogramm mit Live-Musik auf über sechs Bühnen sorgt für die richtige Stimmung. Von lokalen Acts bis hin zu überregionalen DJs – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Veranstaltungszeiten stehen fest: Am Mittwoch und Donnerstag kann man von 17:00 bis 23:00 Uhr genießen, während der Freitag von 17:00 bis 24:00 Uhr und das Wochenende von 14:00 bis 24:00 Uhr (Samstag) und 14:00 bis 20:00 Uhr (Sonntag) geprägt sind. Also, Brot und Bier packen und auf zur nächsten Genussreise!
Für alle Besucher gibt es zudem die Möglichkeit, am Gewinnspiel teilzunehmen. Bei der Verlosung des Bierpasses dürfen sich Glückliche auf Gutscheine im Wert von bis zu 100 Euro freuen. Ein Event, das Genuss und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt – darauf können sich die Chemnitzer und ihre Gäste freuen!
Der Brauereimarkt 2025 steht unter dem Motto Genuss und Gemeinschaft und wird auch in diesem kulturellen Höhepunkt des Jahres sicher ein einzigartiges Erlebnis bieten. Seid dabei und lasst euch von der Vielfalt der Biere und den köstlichen kulinarischen Angeboten verführen!
Details | |
---|---|
Ort | Innere Klosterstraße und Jakobikirchplatz, Chemnitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)