Neuer Rasen für Dynamo Dresden: Stadion bereit für Heimspiele!

Neuer Rasen für Dynamo Dresden: Stadion bereit für Heimspiele!

Rudolf-Harbig-Stadion, 01067 Dresden, Deutschland - Die Fans von Dynamo Dresden dürfen sich freuen! Nur noch fünf Wochen bis zum ersten Heimspiel gegen den 1. FC Magdeburg, und das Team erhält einen brandneuen Rasen im Rudolf-Harbig-Stadion. Aktuell sind die Arbeiten am Austausch des alten Rasens in vollem Gange, und die Verantwortlichen sind sich sicher: Dieser Rasen wird die Spieler aufblühen lassen. Wie Sächsische.de berichtet, wurde die alte Rasen-Schicht von 3,5 cm Dicke bereits auf einer Fläche von 8000 m² abgefräst, was rund 500 Tonnen Erdreich zur Folge hatte, das von einer Fachfirma entsorgt wurde.

Der neue Rollrasen, geliefert aus Alt Zachu bei Schwerin, wird seit Mittwoch verlegt. Experten haben sich für feinstes Holland-Gras entschieden, das sofort nutzbar ist. Der Rasen mit einer Größe von 14,50 m und 1,2 m für jede Bahn soll den Spielern ideale Voraussetzungen bieten. “Dieser Rasenwechsel ist ein großes Unterfangen, das laut Stadionchef Ronald Tscherning als der schwierigste bisher galt, vor allem wegen widriger Wetterbedingungen wie Frost und Schnee aus den Niederlanden”, so berichtet Tag24.

Aufwendige Vorbereitungen für Heimspiele

In den kommenden Tagen werden die Linien für den Heimauftakt am Samstag gegen Sandhausen gezogen. Die Verlegung von insgesamt 440 Bahnen auf 8000 Quadratmetern wurde von einer Firma aus Willich, NRW, durchgeführt. Die Kosten für den Rasenwechsel belaufen sich auf 140.000 Euro, wobei diese Kosten von den Veranstaltern geteilt werden. Die regelmäßigen Rasenwechsel erfolgen im Juli nach Konzerten und im Januar, wobei der letzte Wechsel im Januar stattfand und ein neuer Wechsel für Januar 2026 angesetzt ist, vor dem Hintergrund weiterer Veranstaltungen wie dem Adventskonzert und dem Wintergame.

Die Herausforderungen in der Rasenpflege sind nicht zu unterschätzen. Um optimale Bedingungen für das Spielfeld zu schaffen, ist eine Kombination moderner Technologien und bewährter Methoden nötig. Wie Industrica.de verdeutlicht, ist die Pflege des Stadionrasens von zentraler Bedeutung. Regelmäßige Nährstoffversorgung, innovative Bewässerungssysteme und die Auswahl der passenden Rasensorten sind essenziell, um gleichbleibend hohe Spielbedingungen zu garantieren.

Ein Blick in die Zukunft

Ein weiterer Rasenwechsel in weniger als 100 Tagen wird notwendig sein, wenn das Finale der German Football League am 11. Oktober im Stadion stattfindet. Die Pflichten rund um den Rasen sind also nur der Anfang. Fans, die sich nicht nur auf die Spiele, sondern auch auf ein ansehnliches Spielfeld freuen, können optimistisch sein: Die Verantwortlichen von Dynamo Dresden haben ein gutes Händchen und denken ständig daran, die Bedingungen für ihre Spieler und Fans zu verbessern.

Details
OrtRudolf-Harbig-Stadion, 01067 Dresden, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)