Katamaran-Unfall am Berzdorfer See: Görlitzer Paar gerettet!
Katamaran-Unfall am Berzdorfer See: Görlitzer Paar gerettet!
Berzdorfer See, Görlitz, Deutschland - Ein dramatischer Vorfall am Berzdorfer See wird heute im Raum Görlitz heiß diskutiert. Ein erfahrenes Seglerpaar aus Görlitz geriet am Samstag in Seenot, als ihr Katamaran plötzlich sank. Um 13.14 Uhr ging der Notruf bei der Polizei ein, die augenblicklich zusammen mit Feuerwehr und DLRG in Aktion trat. Der 59-jährige Mann erlitt bei dem Unglück leichte Verletzungen und wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht, während seine 55-jährige Frau glücklicherweise unverletzt blieb. Eyewitnesses berichteten, dass das Paar, trotz seiner Erfahrung, Schwierigkeiten hatte, da ihr Boot kippte und schlussendlich unterging. Die DLRG kümmert sich nun um die Bergung des Katamarans, der den Wassersportler:innen große Sorgen bereitet hat. Für mehr Details zu dem Vorfall können interessierte Leser:innen Sächsische.de besuchen.
Ein weiterer Vorfall ereignete sich kürzlich ebenfalls am Berzdorfer See: ein Fahrgastschiff mit dem Namen EMS Berzdorf lief nahe des Ufers auf Grund, was für einige Aufregung sorgte. Am Donnerstagabend kam es zu diesem misslichen Ereignis, als der Kapitän einen Steuerfehler machte und das Heck des Schiffs aus dem Wasser schwenkte. Das Heck blieb leider im Grund hängen, was die Passagiere nicht groß verängstigte. Alle 26 Fahrgäste wurden sicher durch die Feuerwehr an Land gebracht, und der Kapitän wurde von der Polizei identifiziert. Nach ehrenvollen Bemühungen der Einsatzkräfte konnte das 85 Tonnen schwere Schiff eine halbe Stunde später wieder flottgemacht werden. Glücklicherweise wurde kein Schaden an der EMS Berzdorf festgestellt, und am Freitag war das Schiff bereits wieder für reguläre Linienfahrten im Einsatz. Für weitere Informationen zu diesem Vorfall besuchen Sie MDR.
Die Rolle der Seenotretter
In Anbetracht der beiden Vorfälle wird die wichtige Rolle der Seenotretter einmal mehr deutlich. Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) war in den letzten Jahren bei etwa 3.000 Einsätzen aktiv und hat zahlreichen Menschen in Notsituationen geholfen. Im Jahr 2024 etwa wurden 1.775 Einsätze gefahren, bei denen 79 Menschen aus Seenot gerettet und 403 aus Gefahr befreit werden konnten. Mit mehr als 87.300 seit der Gründung vor 160 Jahren geretteten Menschen beweist die DGzRS einmal mehr, dass sie eine unentbehrliche Institution für die Sicherheit auf dem Wasser ist. Auch das ehrenamtliche Engagement, wie von der Shanty-Rockband Santiano, die über 50.000 Euro Spenden sammelte, gibt der DGzRS den nötigen Rückhalt. Weitere Einblicke in die Einsatzzahlen und Aktivitäten bietet die DGzRS-Website.
Diese Ereignisse regen nicht nur zur Diskussion über die Sicherheit auf dem Wasser an, sie erinnern uns auch daran, wie wichtig das Training und die Vorbereitung auf eventuelle Notfälle sind. Ob beim Segeln oder auf anderen Wasserfahrzeugen: Ein gutes Händchen und Wissen um die Gegebenheiten sind unabdingbar. Bleiben Sie also aufmerksam und sicher, ob am Berzdorfer See oder anderswo!
Details | |
---|---|
Ort | Berzdorfer See, Görlitz, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)