Highfield-Festival: Riesenrad kehrt ein Jahr nach Brand zurück!
Highfield-Festival: Riesenrad kehrt ein Jahr nach Brand zurück!
Großpösna, Deutschland - Die Vorbereitungen für das diesjährige Highfield-Festival in Großpösna bei Leipzig laufen auf Hochtouren. Der Veranstalter plant, ein Jahr nach dem verheerenden Brand am Riesenrad, wieder ein Fahrgeschäft dieser Art anzubieten. Dieser Brand ereignete sich am 17. August 2024 und führte zu einer alarmierenden Anzahl an Verletzten. Laut lvz.de mussten über 60 Personen akut versorgt werden, wobei mindestens vier Menschen mit schweren Brandverletzungen operiert wurden. Das Unglück nahm seinen Lauf, als das Feuer in der zunächst unbesetzten Gondel eines Riesenrads ausbrach und sich schnell auf eine zweite Gondel ausbreitete.
Bilder und Videos von dem Ereignis haben schockierte Zuschauer festgehalten, während die Feuer- und Sanitätsteams bereits rund um die Uhr auf dem Festivalgelände stationiert waren. Eine professionelle Zusammenarbeit zwischen den Einsatzkräften von Feuerwehr, Polizei und dem Veranstalter FKP Scorpio wird von den Behörden positiv hervorgehoben. Sicherheitskräfte sperrten den Bereich um das Riesenrad ab und öffneten Notausgänge, um die evakuierten Besucher in Sicherheit zu bringen.
Ermittlungen und rechtliche Schritte
Die Ermittlungen der Leipziger Staatsanwaltschaft sind noch nicht abgeschlossen. Aktuell laufen zwei Verfahren gegen Unbekannt wegen fahrlässiger Körperverletzung und fahrlässiger Brandstiftung. Nach t-online.de hat die Polizei im Rahmen der Ermittlungen bereits mehr als 178 Vernehmungen durchgeführt, und die Zahl der geschädigten Personen wurde von 75 auf 65 korrigiert, nachdem neue Erkenntnisse aus den Vernehmungen vorliegen. Von diesen 65 Betroffenen erlitten 20 Rauchgasvergiftungen sowie weitere körperliche und psychische Beeinträchtigungen.
Die Ursachen für den Brand sind noch unklar, doch laut Statistiken des Instituts für Schadenverhütung und Schadenforschung sind elektrische Fehler häufige Brandursachen. Sie resultieren oftmals aus Isolationsschäden oder technischen Fehlfunktionen, die zu hohen Temperaturen führen können. Schadenprisma.de zeigt auf, dass elektrische Brände einen erheblichen Teil der gemeldeten Schäden ausmachen und die erhöhte Komplexität elektrischer Installationen ebenfalls ein Risiko darstellen kann.
Ausblick auf das Festival 2025
Trotz der Tragödie im vergangenen Jahr sind die Vorbereitungen für das kommende Highfield-Festival optimistisch. Der Veranstalter erwartet rund 30.000 Besucher und plant, das Riesenrad erneut anzubieten, diesmal jedoch nicht mit dem bisherigen Betreiber. Die Sicherheitskonzepte wurden überarbeitet, und der Veranstalter zeigt sich entschlossen, die Vorfälle aus dem letzten Jahr nicht zu wiederholen. Rund 100 Personen wurden kontaktiert, um ihnen sein Bedauern auszudrücken und Hilfsangebote zu machen, was zeigt, dass die Sicherheit und das Wohlergehen der Gäste an oberster Stelle stehen werden.
Die Ereignisse rund um das Highfield-Festival haben die Diskurse über Sicherheit und Brandschutz in der Veranstaltungsbranche neu entfacht. Besucher und Verantwortliche hoffen, dass solche Vorfälle in Zukunft vermieden werden können, und somit bleibt zu wünschen, dass das kommende Festival ein unbeschwertes Vergnügen für alle wird.
Details | |
---|---|
Ort | Großpösna, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)