RB Leipzig startet mit Ole Werner und neuen Plänen in die Saison!

RB Leipzig startet mit Ole Werner und neuen Plänen in die Saison!

Leipzig, Deutschland - RB Leipzig bringt frischen Wind in die Vorbereitungen auf die kommende Saison. Am 10. Juli 2025 wurde bekannt gegeben, dass Ole Werner als neuer Trainer an Bord geholt wurde. Der 37-Jährige bringt eine spannende Erfahrung aus vorherigen Stationen bei Holstein Kiel und SV Werder Bremen mit. In der vergangenen Saison hat er bewiesen, dass er auch mit einem weniger talentierten Kader insgesamt 51 Punkte holen kann, was für die hohen Ansprüche der Leipziger jedoch nicht ausreichend war. RB Leipzig hat sich ein Ziel gesetzt: Eine bessere Platzierung als Rang sieben – schließlich ist das Team in dieser Saison nicht international vertreten, was zusätzliche Trainingsmöglichkeiten bietet. Wie LVZ berichtet, wird das Augenmerk unter Werner auf einem mutigen, offensiven Spielstil liegen, der auch Talente fördern soll.

Der neue Trainer, der für seine Offensivstrategien bekannt ist und Stars wie Niclas Füllkrug zur Höchstform brachte, hat bereits große Pläne. In seinen bisherigen über 200 Spielen in der Bundesliga konnte er viele Talente weiterentwickeln und hofft, dies auch in Leipzig zu tun. DW beschreibt die Ablöse von 1,5 Millionen Euro, die RB Leipzig für Werner zahlen musste, ein Zeichen des Vertrauens in den neuen Mann an der Seitenlinie. „Wir haben einen jungen, ambitionierten Trainer, der unseren Ansprüchen gerecht wird“, so Marcel Schäfer, der Sport-Geschäftsführer von Leipzig.

Die ersten Schritte der neuen Saison

Für die ersten fünf Spieltage der neuen Bundesliga-Saison wurden unterdessen bereits die Anstoßzeiten festgelegt. Das Auftaktspiel findet am 22. August gegen den FC Bayern München um 20:30 Uhr statt. Am 30. August empfängt Leipzig dann den FC Heidenheim zu Hause, und am 13. September steht das Auswärtsspiel gegen den FSV Mainz auf dem Programm. Ein Highlight wartet zudem am 20. September, wenn der 1. FC Köln in der Red Bull Arena zu Gast ist. Um den Spielplan abzurunden, fährt das Team am 27. September zum VfL Wolfsburg, wie bundesliga.com berichtet.

RB Leipzig lässt auch in der Transferpolitik aufhorchen. Maximilian Engler, ein Scout des FC Bayern München, wechselt zu den Roten Bullen und wird als „Head of Live Scouting 1st Team“ aktiv sein. Zudem hat Frederik Jäkel seinen Vertrag bis 2027 verlängert und wird auf Leihbasis zu Eintracht Braunschweig wechseln. Unter den potenziellen Abgängen könnte Yussuf Poulsen stehen, der seinem Wechsel zum Hamburger SV näher gekommen ist. Auch Timo Werner wird mit einem Wechsel in die USA in Verbindung gebracht, was die Karten im Kader neu mischen könnte. LVZ hebt auch die Möglichkeit hervor, dass Eljif Elmas unter Werner eine zweite Chance erhalten könnte, während der Transfer von Benjamin Sesko zum FC Arsenal in der Schwebe ist.

Die Frauenmannschaft von RB Leipzig darf sich unterdessen über neue Trainingsmöglichkeiten und feste Arbeitszeiten freuen, was den gesamten Verein positiv unterstützt und optimistisch in die neue Saison blicken lässt. Die Saisoneröffnung findet am 2. August gegen Atalanta Bergamo in der Red Bull Arena statt, ein Event, das bereits heiß erwartet wird.

Details
OrtLeipzig, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)