Steigende Rückkehrzahlen: Sachsen schiebt mehr Ausländer ab!
Steigende Rückkehrzahlen: Sachsen schiebt mehr Ausländer ab!
Meißen, Deutschland - Im zweiten Quartal des Jahres 2025 hat Sachsen eine bemerkenswerte Entwicklung bei der Ausreise von ausreisepflichtigen Ausländern erlebt. Die Dresdner Nachrichten berichten, dass in diesem Zeitraum insgesamt 247 Personen abgeschoben wurden. Davon erfolgten 210 Rückführungen durch die Landesdirektion Sachsen (LDS), die für abgelehnte Asylbewerber zuständig ist.
Ein Blick auf die Hauptzielländer der Rückführungen zeigt, dass Georgien, Tunesien, die Türkei, Marokko und Kroatien die häufigsten Ziele waren. Besonders auffällig: Unter den Rückgeführten befanden sich 73 Straftäter. Zusätzlich wurden 37 Rückführungen durch untere Ausländerbehörden, also durch Landkreise und kreisfreie Städte, durchgeführt. Hierbei standen Polen, die Tschechische Republik, Georgien, Portugal und Rumänien im Fokus.
Freiwillige Ausreisen auf dem Vormarsch
Das Bild wird bei den freiwilligen Ausreisen noch positiver. Insgesamt 477 Personen entschieden sich für eine Rückkehr, sei es durch staatliche Förderungen oder selbstfinanzierte Rückreisen. Besonders hoch im Kurs standen hier türkische Staatsangehörige, gefolgt von Venezolanern, Georgiern, Syrern und Russen.
Verglichen mit dem zweiten Quartal 2024 zeigt sich ein deutlicher Anstieg bei den Abschiebungen, der um 38 Personen zunahm. Gleichzeitig haben sich auch die freiwilligen Ausreisen erhöht – im selben Zeitraum gab es 189 Rückkehrer mehr als im Vorjahr. In den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 wurden insgesamt 506 ausreisepflichtige Ausländer abgeschoben, während 920 Personen freiwillig ausreisten.
Blick in die Zukunft
Die Zahlen der Rückführungen werden vierteljährlich nach dem 15. des Folgemonats veröffentlicht, was bedeutet, dass die Behörden stets aktuelle Daten zur Verfügung haben. Die Landesregierung von Sachsen setzt mit diesen Maßnahmen auf ein verstärktes Augenmerk auf Asyl- und Ausländerrecht. Der Fokus liegt dabei sowohl auf einer effektiven Rückführung als auch auf einer besseren Unterstützung für freiwillige Ausreisen.
Wir können gespannt sein, welche Entwicklungen der Herbst 2025 bringen wird und ob die Tendenz zu mehr freiwilligen Rückreisen anhält. Es bleibt abzuwarten, wie die Landesregierung auf die steigenden Zahlen reagieren wird und welche Maßnahmen in der Zukunft geplant sind.
Details | |
---|---|
Ort | Meißen, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)