Farbenfrohe Radtour: Entdecke das Altenburger Land auf zwei Rädern!

Farbenfrohe Radtour: Entdecke das Altenburger Land auf zwei Rädern!

Altenburger Land, Deutschland - Im Altenburger Land blüht es derzeit in allen Farben, und die Radler sind begeistert von der lebendigen Natur und den kulturellen Schätzen der Region. Auf dem überregionalen Radweg der „Thüringer Städtekette“ radelt die Moderatorin Steffi Peltzer-Büssow dem Farbenrausch entgegen. Die Route führt sie vorbei an leuchtend rapsgelben Feldern, einer Szenerie, die nicht nur das Herz von Naturliebhabern höherschlagen lässt.

Die Region hat viel zu bieten, und so macht Peltzer-Büssow auf ihrer Tour auch Halt beim Safrananbau von Andrea Wagner und Frank Spieth, die diese edle Pflanze zurück nach Altenburg gebracht haben. Ehemals als „güldene Aue“ bekannt, verspricht der Weg sowohl kulinarische als auch kulturelle Entdeckungen. Unterwegs begegnen den Radlern Karpaten-Büffel in der Sprotte-Aue, und man radelt durch pittoreske Dörfer mit charmanten Fachwerkhäusern.

Ein Blick hinter die Kulissen

Doch nicht nur die Landschaft ist ein Highlight der Tour. Steffi entdeckt auch die Schmöllner Knopftraditionen sowie die beeindruckende Salonkultur auf Burg Posterstein. Gemeinsam mit Frank Hübschmann geht es weiter, auf den Spuren der Wismut von einem Förderturm zum nächsten, wo das Bergbaumuseum Ronneburg zu einem Besuch einlädt. Die Tour endet schließlich nach 43 Kilometern bei der Parkeisenbahn im Tierpark Gera, wo entspannte Stunden auf die müden Beine der Radler warten.

Die Radtour bietet nicht nur eine malerische Erfahrung, sondern ist auch für Familien geeignet und zeichnet sich durch einen mittleren Schwierigkeitsgrad aus, der sowohl technische als auch fitnessbezogene Anforderungen berücksichtigt. Und keine Sorge, die Anfahrt ist dank der guten Erreichbarkeit mit Bahn und Bus problemlos möglich. Dank der vielen Einkehrmöglichkeiten kann man auch die regionalen Spezialitäten genießen.

Vielfältige Möglichkeiten im Altenburger Land

Das Altenburger Land ist ein wahres Paradies für Rad- und Wanderfreunde und bietet eine Vielzahl von thematischen Rundrouten. Neben dem Radweg der Thüringer Städtekette kann man auch auf den Spuren von Braunkohle radeln oder die Landschaft rund um die Burg Posterstein erkunden. Sieben unterschiedliche Routen sind für Paare, Familien sowie Jung und Alt geeignet und starten oft direkt von Altenburg aus. Ein Einstieg an jedem Punkt der Route ist möglich, sodass jeder für sich die passende Strecke finden kann.

Hier hat jeder die Chance, die ursprünglichen Landschaften, die die Region prägen, zu erkunden. Urige Landgasthöfe und Hofläden laden ein, sich mit regionalen Spezialitäten zu stärken. Für eine genaue Routenplanung empfiehlt sich die Übersichtskarte der Rad- und Wanderwege, die in der Tourismusinformation Altenburger Land erhältlich ist. Diese Karte bietet auch Informationen über überregionale Rad- und Pilgerwege wie den Lutherweg oder den Pleisse-Radweg.

Einmalige Erfahrungen und lebendige Traditionen lassen sich also im Altenburger Land hautnah erleben. Die Zeit zum Entdecken und Genießen ist gekommen, und ob beim Radfahren oder Wandern – es gibt viel zu erleben und zu schmecken in dieser bunten Region!

Für weitere Informationen zur Radtour und den Wegbeschreibungen schauen Sie auf MDR, Outdooractive oder die Seite von Altenburg Travel.

Details
OrtAltenburger Land, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)