Lady Blackbird: Die neue Soul-Sensation erobert Erfurt mit Slang Spirituals

Erleben Sie Lady Blackbird und Faber in Jena: Musik, die Herz und Freiheit thematisiert. Konzerte im Juli 2025!
Erleben Sie Lady Blackbird und Faber in Jena: Musik, die Herz und Freiheit thematisiert. Konzerte im Juli 2025! (Symbolbild/NAG)

Lady Blackbird: Die neue Soul-Sensation erobert Erfurt mit Slang Spirituals

Jena, Deutschland - Die Musikszene in Köln hat Grund zur Freude: Lady Blackbird, die faszinierende US-amerikanische Sängerin, die mit ihrem charismatischen Auftritt und bewegenden Texten begeistert, ist endlich auf dem Weg in die Stadt. Ihre Musik pendelt elegant zwischen Freude und Herzschmerz und überrascht immer wieder mit tiefsinnigen Themen wie Freiheit und Selbstbestimmung, die aus ihren persönlichen Erfahrungen schöpfen. Ihr aktuelles Album, das die Hörer tief berührt, trägt den Titel „Slang Spirituals“, eine Compilation, die ganz klar ihre Wurzeln und Entwicklungen zeigt, wie MDR berichtet.

Lady Blackbird, oder eigentlich Marley Munroe, fügte ihrem Schaffen eine besondere Note hinzu. Aufgewachsen in einer religiösen Familie in Farmington, New Mexico, kämpfte sie oft mit dem Gefühl, als queere Frau eine Außenseiterin zu sein. Die Musik wurde für sie zu einem Ausweg aus diesen Herausforderungen. Die Songs ihres Debütalbums “Black Acid Soul”, das 2021 erschien und gleich große Wellen schlug, zeugen von dieser Reise der Selbstfindung. Das Album erreichte bemerkenswerte Platzierungen und zeigte ihre breite Palette an Einflüssen, darunter auch berühmte Künstler wie Nina Simone und Billie Holiday, wie All About Jazz ergänzt.

Von der Coverversion zur eigenen Stimme

Ein einschneidender Moment in ihrer Karriere war die Veröffentlichung einer Coverversion von Nina Simones „Blackbird“ nach dem Tod von George Floyd, die ihre künstlerische Relevanz unterstrich. Mit „Slang Spirituals“ wagt sie nun einen neuen Schritt. Das Album bietet eine stärkere Orientierung an der Gospelmusik und verspricht den Zuhörern emotional aufgeladene Erlebnisse. Das Eröffnungslied, „Let Not (Your Heart Be Troubled)“, hebt sich durch Lady Blackbirds kraftvolle Stimme und fantastische Produktion hervor, die ihr Mentor Chris Seefried verantwortet hat, erklärt Musikreviews.

Das Album ist gespickt mit Eigenkompositionen, die von einer positiven, aufblühenden Stimmung geprägt sind. Lady Blackbird thematisiert in ihren Texten nicht nur Selbstwertgefühl, sondern auch die Herausforderungen des Lebens. Titel wie „Reborn“, „Man On A Boat“ und „Someday We’ll Be Free“ berühren Klischees und Alltagsrealitäten, ohne dabei in Schubladen zu passen. Lady Blackbird selbst sieht sich nicht nur als Jazz- oder Soul-Sängerin, sondern als vielseitige Künstlerin, die weit über konventionelle Grenzen hinausgeht.

Künstlerischer Ausdruck und persönliche Geschichte

Eine klare Trennung von strenger Religiosität und der Freude an religiösen Erfahrungen ist für sie wichtig. Dies zeigt sich nicht nur in ihren Texten, sondern auch in ihrem Auftreten. Lady Blackbird hat ein Tattoo eines ägyptischen Ankh, das ewiges Leben symbolisieren soll, und bekräftigt damit ihr Engagement für eine inklusive und offene Kultur.

Ihre Vielseitigkeit, gepaart mit einer ausgeprägten Bühnenpräsenz, macht Lady Blackbird zu einer der herausragendsten Künstlerinnen unserer Zeit, die man unbedingt live erleben sollte. In den kommenden Wochen wird sie sich bei auftritten auf die Konzerte in Erfurt und Umgebung konzentrieren und ihr neues Album „Slang Spirituals“ zum Leben erwecken. Dabei ist auch Schweizer Songwriter Faber, der ebenfalls für seine fesselnden Konzerte gefeiert wird und am selben Abend in Erfurt auftritt. Seine Musik verbindet Elemente von Blaskapelle, Balkanbeats und Indiepop und zieht ebenso viele Besucher an.

Die **Zusammenkünfte** dieser beiden beeindruckenden Künstlerinnen und Künstler versprechen ein unvergessliches Erlebnis, das die Herzen der Zuhörer erobern wird. Das sollten sich Musikliebhaber nicht entgehen lassen!

Details
OrtJena, Deutschland
Quellen