Stromausfall in Schalkau: Techniker arbeiten an schneller Lösung!
Stromausfall in Schalkau: Techniker arbeiten an schneller Lösung!
Schalkau, Deutschland - Am heutigen 15. Juli 2025 sind in Schalkau Störungen im Stromnetz gemeldet worden, die auf das Verantwortungsgebiet von TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG zurückzuführen sind. Laut news.de sind Techniker bereits vor Ort, um die Probleme zu beheben. Ob diese Störungen im Rahmen geplanter Wartungsarbeiten aufgetreten sind, bleibt bislang unklar. Auch wenn das deutsche Stromnetz als äußerst ausfallsicher gilt, kann es gelegentlich zu ungeplanten Versorgungsunterbrechungen kommen.
Im Allgemeinen konnten laut der Bundesnetzagentur die durchschnittlichen ungeplanten Versorgungsunterbrechungen, gemessen am SAIDI-Kennzahlen, in den letzten Jahren unter 13 Minuten gehalten werden. In einem aktuellen Bericht wird zudem darauf hingewiesen, dass im Jahr 2023 deutschlandweit 852 Netzbetreiber insgesamt 158.360 Versorgungsunterbrechungen meldeten, was einen Anstieg um etwa 1.115 Meldungen im Vergleich zu 2022 bedeutet. Diese Daten reflektieren, dass regionale Versorgungsunterbrechungen unabhängig von geplanten Wartungsmaßnahmen eine Herausforderung für die Netzbetreiber darstellen (bundesnetzagentur.de).
Was tun bei einem Stromausfall?
Bei einem Stromausfall ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und zunächst zu überprüfen, ob eventuell eine Sicherung im Sicherungskasten ausgelöst wurde. Es wird empfohlen, Kontakt mit dem Energieversorger aufzunehmen, statt die Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr zu informieren. TEN Thüringer Energienetze hat die Kontaktdaten für diesen Fall bereitgestellt.
Es stellt sich die Frage, wie solche Störungen überhaupt in die Statistik der Versorgungsunterbrechungen eingehen. Hierbei berücksichtigt der SAIDIEnWG, also der System Average Interruption Duration Index, nur ungeplante Unterbrechungen, die keine höheren Gewalt umfassen. So können atmosphärische Einwirkungen oder auch Einwirkungen Dritter Ursachen für solche Störungen sein (zfk.de). Im Gegensatz zu geplanten Unterbrechungen haben diese sporadischen Beeinträchtigungen einen direkten Einfluss auf die gemeldeten Kennzahlen.
Ausblick und Prognosen
Die Bundesnetzagentur hat erkannt, dass die Qualität der Stromversorgung für die Bürger von höchstem Interesse ist. Mit jährlich veröffentlichten Kennzahlen zur Stromversorgung will man sicherstellen, dass Netzbetreiber ihrer Verantwortung gerecht werden. Es bleibt zu hoffen, dass die Probleme in Schalkau schnellstmöglich behoben werden, damit die Anwohner bald wieder mit Strom versorgt werden können.
Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass die Versorgungsunterbrechungen in Deutschland, während sie gelegentlich auftreten, im Großen und Ganzen durch die Zuverlässigkeit der Netzbetreiber gut gemanagt werden. Dennoch ist es wichtig, stets vorbereitet zu sein und über die richtigen Schritte im Fall der Fälle informiert zu sein.
Details | |
---|---|
Ort | Schalkau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)