SILBERSALZ-Festival in Halle: Wissenschaft trifft Emotionen und Kunst!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie das SILBERSALZ Festival 2025 in Halle (Saale) mit 120 kostenlosen Veranstaltungen vom 29. Oktober bis 2. November!

Erleben Sie das SILBERSALZ Festival 2025 in Halle (Saale) mit 120 kostenlosen Veranstaltungen vom 29. Oktober bis 2. November!
Erleben Sie das SILBERSALZ Festival 2025 in Halle (Saale) mit 120 kostenlosen Veranstaltungen vom 29. Oktober bis 2. November!

SILBERSALZ-Festival in Halle: Wissenschaft trifft Emotionen und Kunst!

Das SILBERSALZ Science & Media Festival hat in Halle (Saale) seine Türen geöffnet und zieht bereits jetzt zahlreiche Besucher an. Am 29. Oktober 2025 wurde das Festival im Kaufhaus am Markt feierlich eröffnet, mit einer mitreißenden Keynote von Dr. Mai Thi Nguyen-Kim und einer eindrucksvollen Vorführung des Dokumentarfilms „How Deep is Your Love“ von Eleanor Mortimer. Das Festival, das unter dem Motto „Es funkt!“ steht, läuft noch bis zum 2. November und bietet ein vielseitiges Programm.

Über 120 Veranstaltungen und 20 beeindruckende Installationen an 14 verschiedenen Orten sorgen für ein buntes Treiben. Hier kommen nicht nur Kinofans auf ihre Kosten, sondern auch Wissenschaftsinteressierte bei Diskussionsrunden und Performances. Rainer Robra, Staatsminister für Kultur Sachsen-Anhalt, betonte in seiner Eröffnungsrede die Schwerpunkte des Festivals: Energie, Bewegung und Begegnung. Besonders spannend ist das neue Konzept der Bürgerbeteiligung, das auf dem Festival gefördert wird. Das Publikum hat zudem die Möglichkeit, beim SILBERSALZ Audience Award für ihren Lieblingsfilm abzustimmen.

Ein vielfältiges Programm für alle

Das diesjährige Festival bietet ein reichhaltiges Programm: 24 Filme, darunter Deutschlandpremieren, drei Planetariumsproduktionen und sechs Kurzfilmprogramme sind auf dem Plan. Hochkarätige Gäste wie Heiko und Roman Lochmann, Claudine Nierth, Dr. Jacob Beautemps und viele weitere Experten werden erwartet. Der Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft steht im Vordergrund, und unter dem Motto „Es funkt!“ wird Wissenschaft für alle verständlich und erlebbar gemacht.

Interaktive Ausstellungen, wie „Hotspot“ von Marlot Meyer und „She’s so Centsible!“ von Passion Asasu, laden die Besucher ein, tiefer in die Materie einzutauchen. Donata von Perfall, die Direktorin des Festivals, betont die zentrale Rolle der Emotionen in der Verbindung zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.

Highlights und weitere Veranstaltungen

Das Festival bringt auch spezielle Veranstaltungen wie die Industry Training Days in der Händelhalle mit sich, die am 31. Oktober und 1. November stattfinden. Hier können sich Fachleute in Workshops und Präsentationen weiterbilden und inspiriert werden. Besonders spannend sind die interaktiven Formate, die es den Besucher*innen ermöglichen, aktiv Teil des Geschehens zu werden. Das Programm ist online unter www.silbersalz-festival.com/de zu finden.

Das SILBERSALZ Festival ist mehr als nur eine Veranstaltung; es ist eine Plattform für den Austausch von Ideen und Gedanken zwischen Wissenschaft und der Gesellschaft. Die Kombination aus Film, Diskussion und Interaktion macht dieses Festival einmalig und unvergesslich.