NFL-Fieber in Berlin: Colts vs. Falcons am 9. November!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 9. November 2025 findet das NFL-Spiel Indianapolis Colts gegen Atlanta Falcons im Olympiastadion Berlin statt. Tickets verfügbar!

Am 9. November 2025 findet das NFL-Spiel Indianapolis Colts gegen Atlanta Falcons im Olympiastadion Berlin statt. Tickets verfügbar!
Am 9. November 2025 findet das NFL-Spiel Indianapolis Colts gegen Atlanta Falcons im Olympiastadion Berlin statt. Tickets verfügbar!

NFL-Fieber in Berlin: Colts vs. Falcons am 9. November!

Ein Hauch von American Football weht in der deutschen Hauptstadt: Am 9. November 2025 findet im Olympiastadion das mit Spannung erwartete NFL-Spiel zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons statt. Erstmals wird die NFL in Berlin ein reguläres Saisonspiel austragen, und das wirkt sich auch auf die Vorfreude der Fans aus. Laut rbb24 sind die Tickets für das Event mittlerweile vergriffen, nachdem der Verkauf am 5. Juni 2025 begonnen hat.

Mit einer Kapazität von 73.856 Zuschauern wird das Olympiastadion zum Schauplatz eines besonderen Sportspektakels. Ein Schlüsselfigur in diesem Event ist Björn Werner, ein ehemaliger NFL-Profi aus Berlin und bekanntes Aushängeschild der Colts. Die Atlanta Falcons, die bekannt wurden als Gastmannschaft am 13. Mai 2023, bringen ebenfalls eine große Fangemeinde mit.

Vorfreude auf ein großes Event

Die Vorbereitung auf das Spiel läuft auf Hochtouren. Die Stadt Berlin investiert 12,5 Millionen Euro in Umbauarbeiten im Olympiastadion, dazu kommen 50 Millionen Euro von der NFL. So werden nicht nur das Spielfeld verlängert, sondern auch die Kabinen und Duschen modernisiert. Alles in allem – das ist ein gutes Geschäft für die Stadt, die sich viel von der wirtschaftlichen Strahlkraft des Spiels verspricht, ähnlich wie bei den vorherigen deutschen Spielen in München und Frankfurt.

Mit dabei sind auch zahlreiche Fan-Events, die die Vorfreude hochhalten. Ab dem 5. November wird die Fan Zone der Colts am Potsdamer Platz eröffnet, die mit Public Viewings und einem Mini-Football-Field aufwartet. Parallel dazu können Fans beim “The Playce” am Potsdamer Platz Merchandise kaufen. Und auch die offiziellen Kneipen werden aktiv: Im Lindenbräu am Potsdamer Platz und im Hopfingerbräu am Brandenburger Tor geht es ab dem 2. November hoch her mit verschiedenen Veranstaltungen.

Die Halftime-Show und mehr

Ein weiteres Highlight des Abends wird die Halftime-Show: watson berichtet, dass The Kid Laroi auf den Treppen des Marathontors auftreten wird, während die deutsche Nationalhymne von der Band “German Gents” gesungen wird. Für die amerikanische Nationalhymne sorgt Norma Jean Martine, was den internationalen Flair des Events zusätzlich unterstreicht.

Während die Ticketpreise für die Resttickets laut den aktuellen Informationen ab 213 Euro starten, können sich Fans über günstige Public Viewing-Tickets in der Uber Eats Music Hall in Friedrichshain freuen, die bereits ab 8 Euro zu haben sind. So wird jeder, ob im Stadion oder vor den großen Bildschirmen, Teil dieses einmaligen Sportereignisses sein können.

Im Rahmen der gesamten Festlichkeiten wird die NFL auch ein besonderes Augenmerk auf die Region legen, indem sie 250.000 Euro in ein Sportentwicklungsprogramm für Schulen und Vereine investiert, um Flag Football zu fördern. Auch ein Pop-up-Store am Potsdamer Platz wird vom 16. Oktober bis 20. Dezember 2025 geöffnet sein, wo Fans sich mit speziellen Merchandise-Artikeln eindecken können.

Die NFL hat mit diesem Event nicht nur einen einzigartigen Programm-Punkt für 2025 in Berlin geschaffen, sondern unterstreicht auch die Absicht, in den nächsten Jahren häufiger in Deutschland zu spielen, mit weiteren geplanten Spielen in den Jahren 2027 und 2029. So dürfen sich die Fans auch weiterhin auf spannende Begegnungen freuen, wenn die Crème de la Crème des American Footballs die deutschen Stadien erobert.