Marco Rahn wechselt nach Bernau: Neue Hoffnung für die Saison 2025/26!
Marco Rahn wechselt nach Bernau: Neue Hoffnung für die Saison 2025/26!
Bernau, Deutschland - Das Basketballteam von Lok Bernau hat mit Marco Rahn einen neuen Power Forward verpflichtet, der frischen Wind in die kommende Saison 2025/26 bringen soll. Rahn, der mit seinen 27 Jahren und einer Grösse von 1,99 Metern gleich viele Herausforderungen mitbringt, wechselt von den Dragons Rhöndorf zu Lok Bernau. Dies berichtet Barnim Aktuell.
Der neue Spieler wird als Leistungsträger gehandelt und hat bereits Erfahrung in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB gesammelt. In der letzten Saison konnte er mit beeindruckenden 8,3 Punkten und 6,6 Rebounds pro Spiel überzeugen. Seine Treffsicherheit von über 56 % aus dem Feld spricht für eine klare Offensive Effizienz, was ihn zum gefragten Spieler in der Liga gemacht hat. Ein Blick auf die Statistiken zeigt, dass Rahn in 26 Spielen eine konstante Leistung abgeliefert hat und sich so seinen Ruf als verlässlicher Spieler aufbauen konnte.
Führungsstärke und Grenzen überschreiten
Rahn bringt nicht nur sportliche Fähigkeiten mit, sondern auch Führungsstärke, physische Präsenz und einen hohen Basketball-IQ. Diese Eigenschaften sind für das Team von Lok Bernau, das auf eine erfolgreiche Saison hofft, von großer Bedeutung. Geschäftsführer Mike Marschke hat die Wertigkeit dieser Verpflichtung hervorgehoben und betont, dass sie durch die Unterstützung des Hauptsponsors ETL Freund & Partner Bernau ermöglicht wurde. ETL engagiert sich nicht nur als Spielerpate für Rahn, sondern auch aktiv für den Leistungssport in der Region.
Nach dem Wechsel wird Rahn endlich in der neuen Umgebung seine Stärken zeigen können. Ein Willkommensvideo auf sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram lässt bereits jetzt auf eine positive Resonanz schließen. Spieler und Fans können sich auf den ersten Fantalk mit Coach Dan Oppland freuen, der am 16. Juli um 18:00 Uhr in der Bar Elysium in Bernau stattfinden wird.
Liga im Blick
Sicht auf die BARMER 2. Basketball Bundesliga zeigt, dass die Konkurrenz groß ist, und jeder Spieler entscheidend für den Gesamterfolg des Teams sein kann. Während Lok Bernau auf eine starke Saison hinarbeitet, werden die Aufstellungen durch die Verpflichtungen wie die von Rahn optimiert. Die gesamte Liga wartet bereits gespannt auf die kommenden Spiele und die Entwicklung der Teams.
Zusammenfassend ist es ein spannendes Kapitel für Marco Rahn und Lok Bernau, und die Basketballgemeinschaft darf auf viele packende Spiele hoffen. Für weitere Informationen zur Liga und den Teams besuchen Sie auch die Seite der 2. Basketball Bundesliga.
Details | |
---|---|
Ort | Bernau, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)