Herbstfest in Brandenburg: Entdecken Sie regionale Schätze am 28. September!
Am 28. September 2025 findet im Naturschutzzentrum Krugpark das 16. Herbstfest statt, das regionale Stärken feiert.

Herbstfest in Brandenburg: Entdecken Sie regionale Schätze am 28. September!
Am 28. September 2025 ist es wieder soweit: Der 16. Tag der Regionen feiert im Naturschutzzentrum Krugpark, Brandenburg, von 11 bis 17 Uhr. Unter dem Motto „Regional ist unsere Stärke“ werden die Vorzüge regionalen Handelns ins Rampenlicht gerückt. Vereine, Verbände und Betriebe aus Landwirtschaft und Handwerk präsentieren ihre Erzeugnisse und Dienstleistungen, die für die Region ein gutes Stück Identität und Nachhaltigkeit bedeuten.
Das bunte Programm verspricht ein Erlebnis für die ganze Familie. Auf der Waldbühne erwarten die Besucher unterhaltsame Darbietungen von Tanzgruppen wie Bacara, sowie Leierkastenklänge, die sowohl Jung als auch Alt zur Muße einladen. Auch lokale Talente, darunter die Schülerband der Luckenberger Grundschule und Nachwuchskünstler der Freien Musikschule, werden ihr Bestes geben. Kinder kommen bei einem zauberhaften Auftritt des Lindenberger Marionettentheaters und von einem Zauberer voll auf ihre Kosten.
Vielfältige Angebote und kulinarische Köstlichkeiten
Das Angebot ist vielfältig: Neben einem Spiel- und Bastelstraßensystem wartet die Veranstaltung mit kulinarischen Highlights auf. Besucher können sich auf leckere Kartoffel- und Kürbissuppe, Bratwurst, Langos, frisch gebackenen Kuchen und Quarkbällchen freuen. Ein besonderes Schmankerl ist die Pflanzentauschbörse, bei der Hobbygärtner ihre selbst gezogenen Pflanzen und Samen tauschen können. Voraussetzung ist, dass jede Pflanze gut beschriftet ist, und auch invasiven Arten ist Einhalt geboten.
Ein weiterer Höhepunkt ist die Regionalrallye mit spannenden Aufgaben und Fragen, die nicht nur Wissen, sondern auch den Sinne für die Region schärfen will. Diese Aktivitäten bieten eine großartige Möglichkeit, die Region besser kennenzulernen und Neues zu entdecken.
Ein Vorbild in der Region
Wie auch im letzten Jahr wird das Event von den örtlichen Akteuren wie dem Naturschutzzentrum und dem Förderverein Krugpark Brandenburg e. V. unterstützt. Solche Veranstaltungen sind ein wichtiges Zeichen für das gemeinschaftliche Arbeiten in der Region und fördern den Austausch zwischen Produzenten und Konsumenten. Der Landesjagdverband Brandenburg e.V. wird ebenfalls präsent sein und zeigt, wie Wildfleisch durch ein nachhaltiges Jagdkonzept zu einem gesunden Nahrungsmittel wird. Da die Jäger die Biodiversität fördern und Lebensräume schützen, leisten sie ebenfalls einen wertvollen Beitrag zur regionalen Stärkung.
Dieser Tag ist ein echtes Fest der Gemeinschaft – eine Möglichkeit, alte Bekanntschaften aufzufrischen und neue Kontakte zu knüpfen. Schauen Sie vorbei und feiern Sie mit uns die Vielfalt und Leistungsfähigkeit unserer Region!
Für weitere Informationen und Details zu den Teilnehmern und Angeboten können Sie die Seiten des Naturschutzzentrums und des Fördervereins besuchen.