Notruf-Führerschein: So helfen Sie richtig bei Notfällen in Brandenburg!
Aktuelle Notfall- und Verkehrsmeldungen aus Brandenburg an der Havel: Wichtige Informationen für Bürger und Besucher.

Notruf-Führerschein: So helfen Sie richtig bei Notfällen in Brandenburg!
In Brandenburg an der Havel hat der Monat September begonnen, und mit ihm gibt es auch Neuigkeiten aus der Polizeiwelt. Am 1. September 2025 berichten die örtlichen Polizeimeldungen über aktuelle Ereignisse, die die Bürgerinnen und Bürger betreffen. Es ist wichtig, in Notfällen ruhig zu bleiben und sich an die richtigen Stellen zu wenden.
Besonders relevant ist die Notrufnummer 112, die für medizinische Notfälle, Rettungsdienste und Feuerwehr gedacht ist. Wenn Sie Zeuge eines Unfalls werden oder selbst betroffen sind, sollten Sie rasch den Rettungsdienst unter dieser Nummer verständigen und Erste Hilfe leisten, sofern Sie dazu in der Lage sind. Bleiben Sie am Unfallort, es sei denn, es ist gefährlich, und befolgen Sie die Anweisungen der Rettungskräfte. Weitere wichtige Informationen finden Sie auf den Seiten der Polizei Brandenburg, die hilfreiche Tipps für das richtige Verhalten bei Verkehrsunfällen bereitstellt. Das ist das, was maz-online.de anspricht.
Unfälle und deren Handhabung
Was tun, wenn es zu einem Unfall kommt? Laut den Empfehlungen der Polizei sollten Sie bei einem Unfall mit Verletzten auch die Polizei unter 110 informieren. Bei einem Blechschaden ist es ratsam, die Straße schnellstmöglich zu räumen und, wenn möglich, den Verkehr nicht länger zu behindern. Die Police nimmt den Unfall auf, dokumentiert die Situation mit Fotos und stellt sicher, dass alle notwendigen Informationen für eine eventuelle Schadensregulierung gesammelt werden.
Wichtige Details, die Sie für die Polizei bereithalten sollten, sind unter anderem die Kontaktdaten von Unfallzeugen, die genaue Unfallzeit und der Ort des Geschehens. Besonders bei Unfällen außerhalb geschlossener Ortschaften sind zusätzliche Angaben, wie Fahrtrichtung oder Kilometerangaben, von Bedeutung. Es kann hilfreich sein, eigene Wahrnehmungen festzuhalten, bevor die Polizei eintrifft. Der zentrale Regulierungsnotruf der Versicherer ist unter 0800 250260 0 erreichbar, falls Sie Informationen zur Versicherung Ihres Unfallgegners benötigen.
Notfallkontakte in der Region
Um in Notfällen schnell handeln zu können, ist es wichtig, die richtigen Kontakte zu haben. Hier eine Übersicht von wichtigen Notrufnummern in Brandenburg an der Havel:
- Rettungsdienst: 112
- Polizei für lebensbedrohliche Notfälle: 110
- Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel: +49 3381 560 10
- Bürgerhaus Hohenstücken: +49 3381 560 10 41
- Sicherheitszentrum Innenstadt: Steinstraße 66/67
Diese Informationen sind nicht nur hilfreich, sondern können im Notfall Leben retten. Die Übersicht der Notrufnummern ist über das Telefonbuch zugänglich und bietet eine praktische Unterstützung bei gesundheitlichen oder sonstigen Notlagen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das richtige Verhalten im Falle eines Unfalls entscheidend ist. Durch das schnelle Handeln und die korrekte Kommunikation kann vieles zum Guten gewendet werden. Bleiben Sie sicher und informiert!