Cottbus-Wunder: Sebald führt gegen Ingolstadt ins Liga-Duell!
Energie Cottbus gewinnt im DFB-Pokal gegen Hannover 96 und spielt am Samstag gegen Ingolstadt in der 3. Liga.

Cottbus-Wunder: Sebald führt gegen Ingolstadt ins Liga-Duell!
Kühn ist der Pokalheld: Alexander Sebald von Energie Cottbus.
Heute, am 30. August 2025, hat sich Energie Cottbus in einem packenden DFB-Pokalspiel gegen Hannover 96 durchgesetzt und das nächste große Duell steht vor der Tür. Am kommenden Samstag um 14 Uhr geht es für Cottbus in der 3. Liga gegen den FC Ingolstadt. Cottbus will nach dem aktuellen Stand von einem Sieg, einer Niederlage und einem Unentschieden in der Liga endlich wieder punkten.
Die gute Nachricht für alle Fußballfreunde: RBB und BR übertragen das spannungsgeladene Spiel im Free-TV. Wer nicht vor dem Fernseher sitzen kann, hat die Möglichkeit, dem kostenlosen Livestream auf der ARD-Mediathek oder auf sportschau.de zu folgen. Zudem ist das Match auch beim kostenpflichtigen Streaminganbieter Magenta Sport zu sehen. Für alle, die einfach auf dem Laufenden bleiben möchten, gibt es einen kostenlosen Liveticker auf BILD.de.
Die Heldentat von Sebald
Aber der Blick richtet sich auch auf die jüngsten Erfolge und Herausforderungen bei Cottbus. Torwart Alexander Sebald hat sich beim Pokalspiel gegen Hannover 96 als wahrer Held entpuppt. Nachdem Stammkeeper Elias Bethke aufgrund eines Muskel-Sehnenrisses verletzt ausfiel, bekam Sebald die Chance und machte das Beste daraus. Er hielt nicht nur einen Elfmeter, sondern sammelte auch zahlreiche Paraden, was ihm die Auszeichnung als “Man of the Match” einbrachte. Cottbus gewann mit 1:0 und erreichte damit zum ersten Mal seit zwölf Jahren die zweite Runde des DFB-Pokals, nachdem sie zuvor acht Erstrundenniederlagen in Folge hinnehmen mussten.
Doch das persönliche Schicksal hat Sebald in dieser Woche stark getroffen. Ein Todesfall in seiner Familie liegt ihm besonders schwer im Magen. Trotz dieser emotionalen Belastung ist er stolz, seiner Mannschaft in einem entscheidenden Moment geholfen zu haben. „Wir haben ein einmaliges Torwartteam im deutschen Fußball“, sagte der 24-Jährige, der die besondere Verbindung zu seinem verletzten Teamkollegen Bethke betont.
Vorfreude auf das kommenden Ligaspiel
Cottbus-Trainer Claus-Dieter Wollitz lobt die Leistung und den Charakter von Sebald, der in dieser Lage die Nerven behielt und sein Team zur nächsten Runde führte. Sebald selbst hofft, dass die Leistungen im DFB-Pokal der Mannschaft als Ansporn dienen, um in den nächsten Ligaspielen ebenfalls Punkte zu sammeln. Schließlich ging das letzte Punktspiel gegen Hoffenheim II mit einem 1:4 verloren.
Ingolstadt hat in der 3. Liga bislang noch keinen Sieg erringen können und wird alles daransetzen, gegen Cottbus den ersten Dreier einzufahren. Die Vorfreude auf das Duell ist bereits spürbar, und die Fans hoffen auf eine spannende Begegnung. Der DFB-Pokal, der 1935 ins Leben gerufen wurde und zu den größten nationalen Wettbewerben im deutschen Fußball zählt, bringt immer wieder Überraschungen hervor. Der Rekordsieger, der FC Bayern München mit 20 Titeln, hat derweil immer ein Auge auf die Wettbewerbssituation geworfen, wo auch einmal kleinere Clubs große Gegner herausfordern können.
Der Blick ist gerichtet auf den Samstag, wenn Energie Cottbus gegen den FC Ingolstadt aufläuft. „Jetzt liegt es an uns, die Leistung aus dem Pokal mitzunehmen“, so Sebald voller Zuversicht.