Studien-Info-Tag an der BTU: Entdecke deine Zukunft am 8. Juli!

Erfahren Sie alles zum Studien-Info-Tag an der BTU in Cottbus am 8. Juli 2025 für Schüler und Studieninteressierte.
Erfahren Sie alles zum Studien-Info-Tag an der BTU in Cottbus am 8. Juli 2025 für Schüler und Studieninteressierte. (Symbolbild/NAG)

Studien-Info-Tag an der BTU: Entdecke deine Zukunft am 8. Juli!

Cottbus, Deutschland - Am 8. Juli 2023 öffnet die Brandenburgische Technische Universität (BTU) in Cottbus-Senftenberg ihre Türen für alle, die sich über Studienmöglichkeiten informieren möchten. Der Studien-Info-Tag richtet sich an Schüler, Abiturienten, Eltern, Lehrer sowie weitere Interessierte. Hier hat man die Gelegenheit, alles Wichtige rund um das Studium an der BTU zu erfahren, wie Wochenkurier berichtet.

Von 9 bis 9.45 Uhr gibt es im Audimax 2 einen Auftaktvortrag mit dem Titel „Studieren an der BTU“. In diesem Vortrag werden wertvolle Informationen zu Bachelor-Studiengängen, zur Studienbewerbung sowie zu Auslandsaufenthalten präsentiert. Dabei wird kein Stein auf dem anderen gelassen, und alle Fragen rund um die unterschiedlichen Studiengänge werden beantwortet. Die Hochschulberatung bietet individuelle Gespräche, um den Besuchern eine persönliche Beratung zu ermöglichen.

Ein vielfältiges Programm

Das abwechslungsreiche Programm des Studien-Info-Tags umfasst unter anderem:

  • Kennenlern- und Beratungsangebote
  • Labor- und Bibliotheksführungen
  • Mitmach-Experimente
  • Präsentation von MINT-Studiengängen unter dem Motto „Mathe, Physik und KI – leicht gemacht!“
  • Informationen zur Studienfinanzierung sowie zum studentischen Wohnen durch das Studierendenwerk Ostbrandenburg
  • Einblicke in das studentische Leben durch verschiedene Vereine und Initiativen.

Besonders spannend wird es für die Besucher in den modernen Laboren und Forschungseinrichtungen der Universität, die ebenfalls besichtigt werden können. Am zentralen Anlaufpunkt im Zentrale Hörsaalgebäude haben die Interessierten die Möglichkeit, alle Facetten des Studiums an den verschiedenen Standorten zu erkunden.

Die Veranstaltung ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für potentielle Studierende, die bereits mit dem Gedanken spielen, sich für das Wintersemester 2025/26 zu bewerben, bietet der Tag eine wertvolle Gelegenheit, sich einen umfassenden Überblick über die angebotenen Bachelorstudiengänge an der BTU zu verschaffen. Der Bewerbungsstart für das Sommersemester ist bereits erfolgt, sodass die Zeit drängt.

Ein Blick auf das Bildungssystem

In Deutschland gibt es kein einheitliches Bildungssystem, da jedes Bundesland für seine Bildungspolitik selbst verantwortlich ist. Unterschiede in der Schulbildung sind deshalb keine Seltenheit. Die Schulpflicht beginnt in der Regel im Jahr der Vollendung des sechsten Lebensjahres und endet mit dem 18. Lebensjahr. Der Bildungsgang umfasst verschiedene Bereiche von der Grundschule bis zum tertiären Bildungsbereich, zu dem Universitäten und Fachhochschulen zählen. Dies prägt Schülerinnen und Schüler ebenso wie deren Entscheidung für eine akademische Ausbildung, wie auf bpb.de zu lesen ist.

Der Studien-Info-Tag an der BTU soll einen praxisnahen Einblick in die akademischen Bildungsmöglichkeiten bieten und somit eine Entscheidungshilfe für viele junge Menschen darstellen, die eine Universität im Blick haben. Wer mehr erfahren möchte, kann das komplette Programm auf der BTU Webseite einsehen.

Details
OrtCottbus, Deutschland
Quellen