Stau-Alarm in Dahme-Spreewald: Aktuelle Verkehrslage am 22. September!
Aktuelle Verkehrslage in Dahme-Spreewald am 22.09.2025: Stau- und Baustelleninformationen für A10, A12, A13 und A113.

Stau-Alarm in Dahme-Spreewald: Aktuelle Verkehrslage am 22. September!
Die Verkehrslage im Dahme-Spreewald ist am heutigen Tag, dem 22.09.2025, angespannt. Autofahrer aufgepasst: Zahlreiche Staus, Baustellen und Verzögerungen prägen die wichtigsten Strecken in der Region. Informationen dazu kommen aus einer informativen Zusammenarbeit mit TomTom, einem der führenden Hersteller von Navigationssystemen. Laut maz-online.de werden die Daten von mehreren Millionen Mobilgeräten und behördlichen Straßensensoren generiert, die alle fünf Minuten aktualisiert werden.
Die wichtigsten Autobahnen in der Region sind die A10, A12, A13 und A113. Während die A10, der südliche Ring, zwischen dem Dreieck Nuthetal und dem Dreieck Spreeau sowie östlich bis Freienbrink in beide Richtungen von Baustellen betroffen ist, gibt es auf der A12 in Richtung Berliner Ring zwischen Briesen und Fürstenwalde-Ost ebenfalls Herausforderungen. Auf der A13 gibt es gleich mehrere Baustellen, beispielsweise zwischen Lübbenau und Freiwalde, die sowohl in Richtung Schönefelder Kreuz als auch in Richtung Dresden für beträchtliche Verzögerungen sorgen.
Aktuelle Baustellen und Verkehrsbehinderungen
Folgende Baustellen sind besonders erwähnenswert:
- A13: Veränderte Verkehrsführung im Baustellenbereich zwischen Bronkow und Kittlitz in beiden Richtungen.
- A12: Baustelle in Richtung Berliner Ring zwischen Briesen und Fürstenwalde-Ost.
- L49: Gesperrt Richtung Lübben zwischen Kraftwerkstraße und Luckauer Straße.
- B96: Baustelle in Richtung Sassnitz/Mahlow zwischen Luckenwalder Straße und Nächst Neuendorfer Chaussee.
Zusätzlich sind auch diverse Bundesstraßen wie die B101, B179 und B102 betroffen. Besonders auf der B102 müssen Autofahrer mit Sperrungen im Bereich zwischen Treuenbrietzen und Luckau rechnen. Auch die L30 und L40 weisen gesperrte Streckenabschnitte auf, die in den kommenden Tagen für zusätzliche Schwierigkeiten im Pendelverkehr sorgen könnten.
Fazit und Rücksichtnahme
Die gesamte Situation führt dazu, dass sich die Verkehrsteilnehmer gedulden müssen. Es ist wichtig, die aktuellen Verkehrshinweise zu beachten und gegebenenfalls alternative Routen zu planen. Laut viamichelin.de wird geraten, besonders in Baustellenbereichen und bei vorübergehenden Regelungen mit provisorischen Ampeln auf andere Verkehrsteilnehmer Rücksicht zu nehmen. Das gilt insbesondere für Fußgänger und Radfahrer, die ebenfalls von den Umleitungen und Baustellen betroffen sind.
Mit etwas Planung und Geduld könnten jedoch auch die stressigsten Verkehrssituationen bewältigt werden – schließlich macht es auch bei stockendem Verkehr oft einen Unterschied, besonnen zu bleiben und gelassen zu reagieren.