Diskurs am Suppentopf: Gemeinsam politisch in Falkensee diskutieren!

Diskurs am Suppentopf: Gemeinsam politisch in Falkensee diskutieren!

Poststraße 15, 14612 Falkensee, Deutschland - In Falkensee wird es morgen einen ganz besonderen Rahmen für politische Gespräche geben. Im gemütlichen Ambiente der [Volkshochschule Havelland](https://www.politische-bildung-brandenburg.de/veranstalter/vhs-havelland) lädt die Veranstaltung „Diskurs am Suppentopf“ dazu ein, sich über aktuelle und kontroverse Themen auszutauschen. Hierbei wird nicht nur eine warme Suppe serviert, sondern auch ein offenes Ohr für verschiedene Sichtweisen und Erfahrungen geboten.

Der Event findet in der Poststraße 15 in 14612 Falkensee statt und verfolgt das Ziel, einen konstruktiven Dialog zu fördern. Angesprochen werden Themen von der Bundespolitik bis hin zu kommunalpolitischen Fragen, also sowohl große Teller als auch kleine Teller für die Diskussion. Moderiert wird die Veranstaltung von „Mehr Demokratie e. V.“, einer Organisation, die sich für demokratische Teilhabe und Gleichberechtigung einsetzt. Es wird ein Raum geschaffen, in dem alle Teilnehmenden gleichberechtigt sind, ohne Hierarchien oder Vorgaben.

Einladung zum Dialog

„Diskurs am Suppentopf“ ist Teil einer monatlichen Reihe, in der Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, aktiv zuzuhören und zu sprechen. Einzelbesuche sind möglich, jedoch ist eine Anmeldung für die einzelnen Termine erforderlich. Zudem wird um eine kleine Spende für die Suppe gebeten, um die Veranstaltung zu unterstützen.

Die VHS Havelland steht dabei als kommunales Weiterbildungszentrum des Landkreises Havelland, welches ein breites Kursangebot in den Bereichen Gesellschaft, Kunst, Gesundheit und mehr bereitstellt. Besonders wichtig ist dabei auch die Förderung der politischen Bildung, ein Anliegen, das sich mit den Zielen des Diskurses deckt.

Engagement für politische Bildung

Ein weiterer Akteur in der politischen Bildung ist die Kommunalpolitische Bildungsvereinigung Brandenburg e.V.. Diese gemeinnützige Vereinigung setzt sich für die Förderung der Volksbildung ein und schafft einen Raum für Diskussionen über zahlreiche politische Themen. Sie unterstützt nicht nur bei der Weiterbildung, sondern auch bei der Stärkung des demokratischen Bewusstseins. Die KOBB bietet ein vielseitiges Bildungsprogramm an, darunter Vorträge, Seminare und Podiumsdiskussionen, die ebenfalls das Ziel haben, das Verständnis für komplexe politische Sachverhalte zu erhöhen.

In einer Zeit, in der das politische Miteinander oft von Meinungsverschiedenheiten geprägt ist, schafft der „Diskurs am Suppentopf“ eine wertvolle Möglichkeit, um in vertrauensvoller Atmosphäre an einem Strang zu ziehen und gemeinsam nach Lösungen für aktuelle Herausforderungen zu suchen.

Wer also Lust hat, sich aktiv in das politische Geschehen einzubringen und dabei eine wohltuende Suppe zu genießen, ist morgen herzlich eingeladen. Anmeldungen sind ausdrücklich erwünscht!

Details
OrtPoststraße 15, 14612 Falkensee, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)