Energie Cottbus vor dem Saisonstart: Guwara auf dem Weg zur Verpflichtung!
Energie Cottbus vor dem Saisonstart: Guwara auf dem Weg zur Verpflichtung!
Cottbus, Deutschland - Die sommerliche Transferzeit hat auch in Cottbus für Furore gesorgt. Leon Guwara, 29 Jahre alt und als talentierter Spieler bekannt, hat sich in den letzten drei Wochen in einem Probetraining bei Energie Cottbus bewährt. Wie tag24 berichtet, wird der Verein ihm voraussichtlich einen Vertrag anbieten. Inmitten steigender Erwartungen war Guwara kürzlich Teil eines Media-Days, bei dem Mannschafts- und Einzelportraits festgehalten wurden. Das Timing könnte nicht besser sein: Der Saisonstart gegen den 1. FC Saarbrücken steht vor der Tür, weniger als drei Wochen sind es noch.
Die Situation bei Energie Cottbus ist angespannt, denn auf Guwaras Position gibt es aktuell keine klare Alternative im Kader. Mit 18 Bundesliga-Spielen auf dem Buckel hat er sich schnell gut in die Mannschaft integriert. Ein kleines Hindernis bleibt jedoch: Guwara hat noch einen Vertrag bei Liga-Konkurrent Ingolstadt, der bis zum Sommer 2026 läuft. Um einen Wechsel nach Cottbus zu vollziehen, wären entweder eine Leihe oder ein Auflösungsvertrag erforderlich. Bei einem anderen Spieler, Dennis Duah, ist die Zukunft ebenfalls ungewiss, da er voraussichtlich als Vertragsspieler bei Dynamo Dresden bleibt.
Verletzungssorgen und Kaderplanung
Die Planung für das bevorstehende Trainingscamp gestaltet sich wenig optimal. Während alle unter Vertrag stehenden Spieler – abgesehen von Lukas Michelbrink, der sich im Testspiel gegen die TSG Neustrelitz verletzt hat – mitfahren sollen, bleibt Michelbrinks Zukunft ungewiss. Cheftrainer Pele Wollitz gab an, dass die Verletzung ihn länger aus der Spur werfen wird. Entwarnung gibt es hingegen für Can Moustfa, der im Greifswald-Test verletzt wurde. Ein Neuzugang wird ebenfalls mitreisen: Moritz Hannemann, 27 Jahre alt, kämpft sich nach einer Adduktorenverletzung zurück, konnte aber bisher noch nicht auf dem Feld zeigen, was er kann.
Der Transferprozess
Wie wichtig die rechtlichen Schritte bei Spielertransfers sind, beleuchtet Linklaters. Das Sommertransferfenster der 1. und 2. Bundesliga schließt in Kürze, und die Clubs müssen sorgfältig handeln. Die Vertragsverhandlungen sind vielschichtig und umfassen mehrere verwaltungsrechtliche Aspekte. Der Ablauf reicht von der Transfervereinbarung zwischen den Clubs bis hin zum Abschluss des neuen Arbeitsvertrags beim neuen Club. Insbesondere bei Spielern mit längerfristigen Verträgen müssen die neuen Clubs den alten Verein informieren und dessen Einverständnis einholen, bevor es ernst wird. Der Herausforderungen sind also viele, und die Uhr tickt.
Insgesamt scheint Energie Cottbus gut aufgestellt, um die kommenden Herausforderungen anzugehen – und dies könnte sich auszahlen, wenn sie es schaffen, Leon Guwara ins Team zu integrieren. Mit einem starken Kader und strategischen Entscheidungen könnte die Mannschaft für die bevorstehende Saison optimal gerüstet sein.
Details | |
---|---|
Ort | Cottbus, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)