Feuerwehrsport in Murchin: Drama und Titelkämpfe beim Seeholzpokal!

Feuerwehrsport in Murchin: Drama und Titelkämpfe beim Seeholzpokal!

Murchin, Deutschland - Was für ein Tag in Murchin bei Anklam! Am 23. Juli 2025 fand der 5. Seeholzpokal und das Finale des MV-Cups im Feuerwehrsport statt. Teams aus ganz Mecklenburg-Vorpommern sowie einer Delegation von Brandenburg, die sogar Olympiasieger in ihren Reihen hat, traten an. Hunderttausende von Zuschauern versammelten sich auf dem Freizeitgelände zwischen der Bundesstraße 110 und dem Campingplatz, um die spannenden Wettkämpfe zu verfolgen.

Der Wettbewerb, der rund sechs Stunden andauerte, erstreckte sich über drei Bahnen und beinhaltete eine Vielzahl an Wertungen. Der Cheforganisator Michael Jahnke erhielt großes Lob für die Organisation, insbesondere für den Shuttle-Service und die reichhaltige Verpflegung. Über 150 Kilogramm Pommes, herrliches Fleisch, Bratwürste und Bouletten sorgten für das leibliche Wohl der Teilnehmer und Zuschauer.

Wettkampfbedingungen und technische Herausforderungen

Die Wettkampfbedingungen waren optimal: Breite Vliesbahnen auf einem Rasenplatz schützten den darunterliegenden Fußballplatz. Allerdings gab es auch einige technische Probleme, die dazu führten, dass einige Wettbewerbsdurchgänge ohne Wertung endeten. Dies schmälerte jedoch nicht die Freude an den spannenden Duellen.

Die Ergebnisse im Detail

Die Resultate waren ebenso spannend wie die Wettkämpfe selbst. Bei den Männern war das Team „4-Bahnenpokal“ der strahlende Sieger mit einer beeindruckenden Zeit von 21,23 Sekunden. Medow, auf dem 8. Platz, erreichte 23,04 Sekunden, während Klein Bünzow und Murchin auf den Plätzen 16 und 17 endeten. Ein besonderes Highlight war, dass Straguth/Harzgerode einen neuen Bahnrekord mit 20,86 Sekunden aufstellte.

Platz Team Zeit (Sekunden)
1 4-Bahnenpokal 21,23
8 Medow 23,04
16 Klein Bünzow
17 Murchin
neuer Bahnrekord Straguth/Harzgerode 20,86

Bei den Frauen triumphierte Murchin mit ausgezeichneten Bestläufen von 26,01 und 26,40 Sekunden und holte sich somit auch den MV-Cup. Postlow belegte den zweiten Platz, gefolgt von Mesekenhagen, Luckow-Rieth und Rubkow.

Platz Team Zeit (Sekunden)
1 Murchin 26,01
2 Postlow
3 Mesekenhagen
4 Luckow-Rieth
5 Rubkow

Jugend- und Kinderwettbewerbe

Auch die Jugend kam nicht zu kurz: Das Team aus Stove sicherte sich den Sieg mit einer Bestzeit von 22,80 Sekunden, die allerdings nicht mit den Zeiten der Erwachsenen vergleichbar war. Im Kinderwettbewerb setzte sich Medow durch, gefolgt von Postlow, Klein Bünzow und Murchin. Es ist schön zu sehen, wie sich der Feuerwehrsport auch bei den Jüngeren großer Beliebtheit erfreut!

Wie uckermarkkurier.de berichtet, war die Veranstaltung nicht nur ein Wettkampf, sie war auch ein großes Fest für alle Beteiligten. Was für ein aufregender Tag für Murchin und die Feuerwehrsportgemeinschaft!

Die Ergebnisse und Details sind auch auf feusport.de und feuerwehrsport-statistik.de zu finden.

Details
OrtMurchin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)