Notruf im Notfall: So erreichen Sie die Polizei in Brandenburg!
Aktuelle Polizeimeldungen und Notfallverhalten in Brandenburg an der Havel am 10.10.2025 – wichtige Informationen und Kontaktdaten.

Notruf im Notfall: So erreichen Sie die Polizei in Brandenburg!
Heute, am 10.10.2025, gibt es einige wichtige Informationen aus Brandenburg an der Havel, die sowohl die Bevölkerung als auch die Polizei betreffen. maz-online.de berichtet von aktuellen Polizei- und Verkehrsmeldungen, die die Sicherheit im Stadtgebiet betreffen.
Für alle, die im Notfall schnelle Hilfe benötigen, ist es wichtig, die richtigen Anlaufstellen zu kennen. In Deutschland ist die Notrufnummer 112 für Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst zuständig. Bevor man jedoch den Hörer abhebt, sollte man sich im Klaren sein, dass es ratsam ist, Erste Hilfe zu leisten, wenn man dazu in der Lage ist. Am Ort des Geschehens stehen bleiben, solange es nicht gefährlich ist, wird von den Einsatzkräften empfohlen. Darüber hinaus sollte man wichtige Informationen sammeln, wie etwa die Anzahl der Beteiligten und Verletzten sowie den genauen Ort des Geschehens.
Alternative Notfallkontakte
Die Polizei in Brandenburg an der Havel ist auch über alternative Kanäle erreichbar. Für Personen mit Hörbehinderungen oder solchen, die sich nur eingeschränkt verbal verständigen können, wurde ein Notfall-Fax eingeführt. Wie die polizei.brandenburg.de mitteilt, können Hilfesuchende Faxe an die Notrufnummer 110 senden. Diese werden wie Notrufe behandelt. Es empfiehlt sich, präzise Angaben zu machen, um Verwechslungen bei der Schadensortangabe zu vermeiden.
Außerdem können Notfälle auch via SMS gemeldet werden – eine praktische Lösung in einer Welt, in der viele lieber tippen statt sprechen. Die dafür eingerichtete Nummer lautet 0049 171 869 2500. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass in diesen Nachrichten alle relevanten Informationen enthalten sein sollten, wie Name, genaue Adresse und die Art der benötigten Hilfe.
Erste Hilfe und Notruf
Jeder kann in eine Notlage geraten. Deshalb ist es gut, wenn man weiß, wie man sich im Notfall verhalten sollte. Die Webseite des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe gibt hilfreiche Tipps zur ersten Hilfe und zum korrekten Notrufverhalten. Neben der Notrufnummer 112 sollten auch die lokal zuständigen Einrichtungen im Hinterkopf behalten werden.
Für Brandenburg an der Havel wurden verschiedene Polizeistandorte benannt, zu denen etwa das Polizeirevier in der Magdeburger Straße 52 gehört. Dort können Anfragen direkt vor Ort geklärt werden. Die Telefonnummer lautete: +49 3381 56 00.
Es ist beruhigend zu wissen, dass sowohl direkte Hilfe als auch alternative Kommunikationswege bereitstehen, um in Krisensituationen schnell handeln zu können. Wir raten allen Leser:innen, sich mit diesen Informationen vertraut zu machen, denn wie sagt man so schön: Vorbeugen ist besser als heilen! Bleiben Sie sicher und informieren Sie sich stets über die aktuellen Gegebenheiten in Ihrer Nähe.