Neues Bauland in Wittstock: 33 Grundstücke für zukünftige Bauherren!

Neues Bauland in Wittstock: 33 Grundstücke für zukünftige Bauherren!

Wittstock, Deutschland - In Wittstock tut sich was auf dem Immobilienmarkt! Hinter dem Wohngebiet Rote Mühle stehen 33 neue Baugrundstücke bereit, die auf einer Fläche von 26.400 Quadratmetern verteilt sind. Diese Entwicklung eröffnet Möglichkeiten für Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser. Momentan sind bereits fünf der Grundstücke verkauft, vier weitere reserviert, wie maz-online.de berichtet. Projektträger ist die Rote-Mühle-Wohnbau-Gesellschaft (RMW) unter der Leitung von Geschäftsführern Torsten Köhring und Uwe Schedel. Auf diesen Grundstücken wird also nicht nur gebaut, sondern auch ein neues Kapitel für die Stadt aufgeschlagen.

Die Stadt Wittstock hat die Verantwortung für die Planungshoheit und Erschließung der Grundstücke, inklusive Gas, Wasser, Strom und Straßenbau. Der Bebauungsplan „Beethovenstraße Nord“ wurde im vergangenen Dezember beschlossen, und die Planungsphase für die Erschließung läuft bereits. Die Bauarbeiten sind für das erste Quartal 2026 geplant und sollen bis Ende 2026 abgeschlossen sein. RMW hat die Erstellung des B-Plans sowie die Finanzierung bereits in die eigenen Hände genommen, während die Stadtverwaltung ankündigt, dass keine Hürden für die Erschließung bestehen.

Preise und Marktlage

grundstueckspreise.info ergänzt. Experten schätzen, dass unerschlossene Grundstücke mit 13,28 Euro pro Quadratmeter relativ günstig sind, während die Preise je nach Lage und Bodenqualität ansteigen können.

  • Durchschnittlicher Angebotspreis: 50.015,38 €
  • Geschätzte Vermarktungsdauer: 3,93 Monate
  • Anzahl angebotener Grundstücke: 13
  • Teuerstes Grundstück: 83,80 € pro m²

In Wittstock ist es wichtig, sich mit der Stadt in Verbindung zu setzen, um Informationen über zukünftige Grundstücksverkäufe und Industrieprojekte zu erhalten. Bei den Käufern könnte auch die Familie aus Potsdam sein, die bis Sommer 2026 nach Wittstock ziehen möchte, um den Schulbeginn ihres ältesten Sohnes zu berücksichtigen. Regionale Käufer und Investoren haben hier also die Möglichkeit, ein gutes Geschäft abzuschließen.

Bodenrichtwerte und Kaufdetails

Die Grundstückspreise werden stark von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie Angebot und Nachfrage, Lage oder auch der Bodenbeschaffenheit. Ein guter Anhaltspunkt für zukünftige Käufer sind die Bodenrichtwerte, die alle ein bis zwei Jahre ermittelt werden, wie aktuelle-grundstueckspreise.de erläutert. Diese Werte sind ein wichtiger Maßstab für die Preisfindung und sollten beim Kauf berücksichtigt werden.

Wenn Sie erwägen, eines der beginnenden Bauprojekte in Wittstock in Angriff zu nehmen, denken Sie daran, dass nur eine Bauanzeige erforderlich ist, was die Planungsphase etwas vereinfacht. Die Bestätigung hierzu wird in etwa vier Wochen erteilt. Für Käufer ist es ebenfalls wichtig, die zusätzlichen Kosten wie Notarkosten und Erschließungsgebühren im Auge zu behalten, die zum Gesamtpreis des Grundstücks hinzukommen können.

Die Entwicklung der Baugrundstücke in Wittstock bleibt spannend, und es bleibt abzuwarten, ob die Rote-Mühle-Wohnbau-Gesellschaft weitere Projekte in der Region plant. Eines ist jedoch sicher: In Wittstock nimmt der Wohnungsbau Fahrt auf und könnte eine attraktive Lösung für viele Bauwillige in der Region darstellen.

Details
OrtWittstock, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)