Brandenburgs schnellste Feuerwehr: Stücken feiert Meistertitel mit Rekord!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Freiwillige Feuerwehr Stücken wird 2025 Landesmeister im Löschangriff. Jubelnder Empfang nach Rekordzeit von 20,90 Sekunden!

Die Freiwillige Feuerwehr Stücken wird 2025 Landesmeister im Löschangriff. Jubelnder Empfang nach Rekordzeit von 20,90 Sekunden!
Die Freiwillige Feuerwehr Stücken wird 2025 Landesmeister im Löschangriff. Jubelnder Empfang nach Rekordzeit von 20,90 Sekunden!

Brandenburgs schnellste Feuerwehr: Stücken feiert Meistertitel mit Rekord!

Die Freude ist groß im kleinen Dorf Stücken, denn die Freiwillige Feuerwehr kann mit Stolz verkünden, dass sie sich den Titel des Brandenburgischen Landesmeisters im Löschangriff nass gesichert hat. An einem sonnigen Samstag in Doberlug-Kirchhain traten 39 Männermannschaften zum Wettkampf an und mussten sich gegen ein starkes Teilnehmerfeld behaupten. Mit einer blitzschnellen Siegerzeit von 20,90 Sekunden bewies das Team aus Stücken eindrucksvoll sein Können und stellte gleichzeitig einen Rekord für diesen Wettbewerb auf, da sie die erste Mannschaft sind, die die Wettkampfbahn in unter 21 Sekunden absolvierte. Laut maz-online.de ist dies der zweite Titel, den die Feuerwehr nach 2015 erringen konnte.

Die Mitglieder des Teams sind nicht nur Feuerwehrleute – die meisten von ihnen sind beruflich als Maurer, Lageristen oder Kfz-Mechaniker unterwegs. Mit einem Altersdurchschnitt von 17 bis 53 Jahren bringen sie eine bunte Mischung an Erfahrungen und Talenten mit in die Mannschaft. Der Teamleiter Sören Kieburg, selbst Teil des Wettkampfteams, freute sich über den triumphalen Moment, der nach intensiven Trainingsmonaten und einigen Rückschlägen in der Saison 2025 umso mehr wiegt.

Ein Fest für das Dorf

Der Empfang zurück in Stücken war ein festliches Ereignis: Auf der Dorfstraße, umgeben von jubelnden Fans, wurden die Feuerwehrleute mit Getränken und einem farbenfrohen Feuerwerk empfangen. Die gesamte Dorfgemeinschaft spürte den Stolz und die Freude über diesen Erfolg, der nicht nur die Mannschaft, sondern das ganze Dorf vereint hat. Um den nervenaufreibenden Wettkampftag Revue passieren zu lassen, wurde ein Bericht auf dem Nachrichtenportal „Stücken bloggt“ veröffentlicht, der die Highlights des Tages festhielt.

Auf die Frage, wie oft die Feuerwehr Stücken in den letzten Jahren an Wettkämpfen teilgenommen hat, kann das Team stolz sagen: Seit 2009 war es bereits acht Mal bei Meisterschaften dabei. Den ersten Platz in diesem Jahr und die Erfolge der Jugendmannschaften tragen zur beeindruckenden Pokalsammlung von zwischen 500 und 1.000 Auszeichnungen bei. Vor allem das Jahr 2025 war zwischenzeitlich durch viele Pannen und enttäuschende Rückkehren von den Deutschen Meisterschaften geprägt, doch der jüngste Erfolg beflügelt die Truppe ungemein.

Ein Blick nach vorne

Es stehen noch weitere Wettbewerbe an. Der nächste große Termin ist der 4-Bahnenpokal in Märkisch-Oderland, und die Vorbereitungen sind bereits in vollem Gange. Zudem steht für das nächste Jahr ein ganz besonderes Ereignis ins Haus: Das 100-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Stücken. Dies wird mit der Eröffnung des neuen Feuerwehrgerätehauses gefeiert und bietet Anlass, auf die vielen Jahre des Engagements und des Miteinanders zurückzublicken.

Die Rolle der Feuerwehr in Deutschland ist nicht nur auf Wettkämpfe beschränkt. Der Dienst beinhaltet zahlreiche Aufgaben, darunter Retten, Löschen, Bergen und Schützen. Ende 2022 gab es in Deutschland rund 48.100 Feuerwehren, von denen die Freiwilligen Feuerwehren den größten Teil ausmachten. Dieses Engagement wurde auch von den rund 114.000 aktiven Mitgliedern der freiwilligen Wehren geschätzt. Herausforderungen wie Angriffe auf Feuerwehrkräfte sind jedoch ebenfalls traurige Realität, wie eine Erhebung von statista.com zeigt. Trotz aller Schwierigkeiten bleibt die Feuerwehr Stücken ein Vorbild für Zusammenhalt und Einsatzbereitschaft in der Region.