Chaos im Cottbuser Nahverkehr: Zahlreiche Buslinien fallen aus!
Chaos im Cottbuser Nahverkehr: Zahlreiche Buslinien fallen aus!
Cottbus, Deutschland - In Cottbus stehen heute die Räder still – die Buslinien der Stadt sind massiv betroffen. Cottbusverkehr verkündet aufgrund von Krankmeldungen im Personalbereich zahlreiche Ausfälle. Die Fahrgäste müssen sich auf Entbehrungen einstellen, da viele beliebte Verbindungen nicht fahren. Insbesondere die Linien 13, 14, 15, 16, 17, 20, 33 sowie der Ersatzverkehr EV1 sind betroffen, die sie alle auf unterschiedliche Strecken durch die Stadt bringen.
Viele Fahrgäste sind verärgert über die mangelnde Informationslage an den Haltestellen und den Anzeigetafeln. Immerhin hatte Cottbusverkehr bereits am Sonntag in sozialen Netzwerken auf mögliche Ausfälle hingewiesen, aber viele Betroffene scheinen diese Informationen nicht erhalten oder gesehen zu haben. Das Unternehmen bemüht sich um mehr Transparenz, doch der aktuelle Zustand sorgt für Verwirrung und Unmut.
Betroffene Linien im Detail
- Linie 13: verkehrt zwischen Gelsenkirchener Allee, Groß Gaglow und Gallinchen.
- Linie 14: verbindet Kolkwitz mit Sachsendorf.
- Linie 15: fährt vom Bahnhof nach Sielow.
- Linie 16: startet ab Stadthalle und fährt nach Gallinchen.
- Linie 17: geht von der Schule Groß Gaglow nach Kahren.
- Linie 20: verbindet Zuschka und Döbbrick.
- Linie 33: fährt ab Gablenz.
- Ersatzverkehr EV1: nach Schmellwitz-Anger.
Die Ausfälle sind nicht die ersten für Cottbusverkehr. Bereits am 11. Oktober 2024 kam es wiederum zu massiven Störungen im Stadt- und Regionalverkehr, ebenfalls verursacht durch einen Personalmangel im Zusammenhang mit Krankheitsausfällen. Fahrgäste mussten sich auch hier auf etliche entfallene Fahrten verschiedener Linien einstellen, darunter mehrere Züge der Linien 10, 12, 19, 42 und 43. Die Stadt bittet ihre Fahrgäste um Verständnis und hat die aktuellen Fahrpläne sowie Informationen über die Ausfälle in den Kundenzentren am Hauptbahnhof und in der Stadtpromenade bereitgestellt. Frequente Updates sind auch online auf der Webseite von Cottbusverkehr und in der VBB-App „Bus & Bahn“ zu finden, wie niederlausitz-aktuell.de berichtet.
Ein Blick auf den Personalmangel
Die Ausfälle beim Cottbusverkehr sind Teil eines größeren Problems im öffentlichen Nahverkehr deutschlandweit. Der Personalmangel, insbesondere bei Busfahrern und Triebfahrzeugführern, ist eines der zentralen Themen, das auch in anderen Regionen wie Nürnberg zu spüren ist. Dort sind die Verkehrsbetriebe auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden. Bis 2030 wird in Deutschland mit einem Bedarf von zusätzlich 100.000 Mitarbeitern im Fahrdienst gerechnet, wie in einem Bericht auf br.de hervorgehoben wird.
Die derzeitige Situation in Cottbus spiegelt sich also in einem breiteren Rahmen wider. Die Hoffnung auf eine zukunftsorientierte Verkehrswende erfordert nicht nur neue Konzepte, sondern auch ein gutes Händchen bei der Rekrutierung. Ohne eine Lösung der Personalengpässe scheint der öffentliche Nahverkehr in vielen Städten gefährdet, die stetig fordernden Bedürfnisse der Fahrgäste zu befriedigen. In Cottbus bleibt den Fahrgästen bislang nur, Geduld zu zeigen und auf baldige Besserung zu hoffen.
Details | |
---|---|
Ort | Cottbus, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)