Angermünde wieder auf: Tierpark und Parks nach Sturmöffnung frei!
Angermünde wieder auf: Tierpark und Parks nach Sturmöffnung frei!
Angermünde, Deutschland - Am 26. Juni hat ein verheerender Gewittersturm Angermünde in Aufruhr versetzt. Jetzt, am 9. Juli, gibt es erfreuliche Nachrichten von der Stadtverwaltung: Die Aufräumarbeiten sind abgeschlossen und mehrere öffentliche Anlagen stehen wieder für die Besucher offen. Der Tierpark, der besonders bei Familien beliebt ist, hat seine Tore erneut geöffnet und zeigt sich wieder von seiner besten Seite, nachdem umgestürzte Bäume zuvor eine sofortige Schließung erforderlich gemacht hatten. Auch der Friedenspark und der Kaisergarten laden nun wieder zu erholsamen Spaziergängen ein. Dies berichtet Nordkurier.
Doch die Aufräumarbeiten sind noch nicht vollständig abgeschlossen. Besonders der historische alte Teil des Angermünder Stadtfriedhofs, also die Abteilungen eins bis neun, ist wieder zugänglich. Der Zugang erfolgt allerdings ausschließlich über das Haupttor in der Schwedter Straße, was auch für Bestattungen gilt. Wann der übrige Teil des Friedhofs wieder frei begehbar sein wird, bleibt unklar. Die Stadtverwaltung arbeitet weiterhin intensiv an der Beseitigung der Sturmschäden, informiert angermuende.de.
Verkehrsbehinderungen und Umleitungen
Für Autofahrer gibt es allerdings Einschränkungen: Die Klosterstraße bleibt aufgrund von Sturmschäden am Dach der historischen Franziskanerklosterkirche gesperrt. Eine Umleitung über die Brüderstraße und Rosenstraße ist eingerichtet, damit der Verkehrsfluss sichergestellt werden kann. In der Brüderstraße gilt zudem ein Park- und Halteverbot, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Bürgermeister und Stadtverwaltung danken den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und bitten um Geduld, solange die Aufräumarbeiten noch andauern.
Das Wetter hinter dem Sturm
Dieser Gewittersturm ist typische Sommerkost für Deutschland, denn schwere Gewitter sind vom April bis September weit verbreitet. Laut eskp.de entstehen Gewitter durch starke Temperaturunterschiede, die feuchtwarme Luftmassen bis zur Tropopause aufsteigen lassen. So manche Gewitter bringen Blitz, Donner, Hagel und sogar Tornados mit sich – und weltweit zirkulieren täglich zwischen 40.000 und 50.000 Gewitterereignisse. Sie zählen zu den bedeutendsten Naturgefahren, die auch in unseren Gefilden nicht ohne Folgen bleiben.
In Angermünde zeigt sich, wie wichtig es ist, nach einem solchen Sturm sofort zu handeln. Die Wiedereröffnung der Parks und des Tierparks bringt ein Stück Normalität zurück, wo die heftigen Naturkräfte zuvor für erhebliche Einschränkungen gesorgt haben. Es bleibt spannend, wie schnell sich der Rest der Stadt von den Schäden erholen wird.
Details | |
---|---|
Ort | Angermünde, Deutschland |
Quellen |
Kommentare (0)