Eiscafé Lobjinski: Saisonende mit köstlichem Sommer-Eis!
Entdecken Sie das beliebte Eiscafé von Doreen Lobjinski in Templin, wo italienisches Eis und kreative Sorten im Trend liegen.

Eiscafé Lobjinski: Saisonende mit köstlichem Sommer-Eis!
Die warmen Sonnenstrahlen laden ein, die Eiskreationen der Stadt auszuprobieren. In Templin betreibt Doreen Lobjinski ein florierendes Eiscafé in der Ernst-Thälmann-Straße, ein echter Geheimtipp für alle, die an heißen Tagen eine kühle Erfrischung suchen. Ihr Eiscafé zieht zahlreiche Gäste an: vom Ferienkind bis hin zum treuen Nachbarn. Hier gibt’s italienisches Eis von einer renommierten Manufaktur in Berlin, wo echte Profis am Werk sind, und das schmeckt man!
In diesem Jahr zählen ausgefallene Geschmacksrichtungen wie Orange-Basilikum, Sanddorn und das dunkle Schokoladeneis zu den Favoriten. Besonders die Sorte „Miss Purple“ mit Süßkartoffel begeistert die Kunden, während Abiturienten sich in die „Himmelblau“ mit Kaugummigeschmack verlieben. Doreen backt übrigens täglich ab 5 Uhr frisch Kuchen, um ihren Besuchern ein komplettes Geschmackserlebnis zu bieten.
Eisliebe und Herausforderungen
Doch die erfreuliche Zeit der Eissaison neigt sich bald dem Ende zu. Der letzte Öffnungstag fällt auf einen Dienstag vor dem Winter, da Sturm und Regen angekündigt sind. Für Doreen und ihren Mann, der mit dem Eiswagen durch die Dörfer tuckert, bedeutet das leider wenig Spielraum für längere Öffnungszeiten. Der Arbeitskräftemangel macht der beliebten Eisdiele ebenfalls zu schaffen.
Wohin nun mit der Eiscreme-Liebe? Im nächsten Jahr geht’s weiter, denn die neue Saison im Eiscafé Lobjinski beginnt am 1. März – das ist ein Sonntag! Mit frischen Ideen in der Hinterhand plant Doreen sogar die Einführung von Hundeeis mit Leberwurst und Quark. Eine witzige sowie praktische Idee, für die vierbeinigen Freund:innen der Besucher!
Die Reisewelle des Eiskaffees
Eis ist jedoch nicht das einzige Produkt, das während der sommerlichen Temperaturen hoch im Kurs steht. Eiskaffee erobert in Europa die Herzen der Gourmetliebhaber und wird immer beliebter. Insbesondere unter den jüngeren Konsumenten sind stilvolle Cold Brews und Iced Lattes angesagt. Plattformen wie Instagram und TikTok geben dem Trend einen kräftigen Schub. Tatsächlich machen Cold Brew-Kreationen etwa 34 % der neuen Eiskaffee-Produkte aus den USA aus.
- Beliebte Eiskaffee-Sorten: Caffè Latte, Cappuccino, Espresso, Macchiato, Frappé, Mokka.
- Vegane Optionen mit pflanzlicher Milch sind fast schon zum Standard geworden.
- Neueste Kreationen sind etwa Hojicha-Latte und „Dubai Style“-Eiskaffee mit Pistazie und Schokolade.
Der Markt für Eiskaffee in Europa hat sich zum drittgrößten Umsatzträger entwickelt und zeigt keinerlei Anzeichen einer Abkühlung. Die Verbraucher sehnen sich nach mehr Abwechslung und sind oft bereit, neue Geschmäcker zu probieren. Sie legen großen Wert auf Nachhaltigkeit und Gesundheit, was den Fokus auf laktosefreie, vegetarische und vegane Alternativen weiter anheizt.
Und während es in Templin langsam wieder kalt genug für einen heißen Kakao wird, blicken wir freudig auf die kommende Eissaison und die neuesten Trends im Eiskaffee-Bereich. Vielleicht finden wir da schon die nächste kühle Erfrischung für die warmen Tage?
So bleibt abzuwarten, welche Neuigkeiten Doreen Lobjinski uns beim Start ihrer nächsten Saison im März 2026 präsentieren wird. Vielleicht wird ihr Eiscafé dann der Ort, wo Tradition und Innovation auf süße Art zusammentreffen. Sei es ein neues Eis für den Hund oder eine kreative Kaffee-Variation, die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt!
Wer mehr über die Entwicklungen in der Eisdielen- und Kaffeekultur erfahren möchte, findet spannende Einblicke bei Krä Eistechnik und der Innovamarket Insights.