Uckermark lädt ein: Sportfest ohne Startgebühr und mit Konzert!
Erfahren Sie alles über den 6. Uckerländer Schmetterling: Aktivitäten, Strecken und das kostenlose Konzert am 21. September in Milow.

Uckermark lädt ein: Sportfest ohne Startgebühr und mit Konzert!
Am Sonntag, dem 21. September, findet das 6. Uckerländer Schmetterling statt, und die Vorfreude auf ein aktives Outdoor-Event ist riesig! Die Veranstaltung, organisiert von Falk Brödner und seinem Team, richtet sich an alle Freiluftfanatiker und Sportbegeisterte, die sich gerne beim Wandern, Joggen oder Radfahren auspowern wollen. Ein Highlight: Die Teilnahme ist völlig kostenlos, was für viele eine willkommene Gelegenheit darstellt, sich am frischen Luft zu bewegen und die Landschaft zu genießen. Nordkurier berichtet, dass Spenden jedoch gerne gesehen sind, um das Event weiterzuführen.
Die Teilnehmenden haben die Wahl zwischen verschiedenen Strecken. Die Vorjahresstrecke von 10,6 Kilometern führt von Milow über Lübbenow und den Trebenower Schotterweg zurück nach Milow. Für die besonders ambitionierten Sportler gibt es zusätzlich eine optionale Strecke von 21,6 Kilometern, die durch malerische Regionen wie Louisfelde und Karlsburg führt. Ein bisschen Abwechslung braucht es natürlich auch, weshalb die Laufstrecke regelmäßig angepasst wird – also für jeden ist etwas dabei!
Feststimmung und Kultur
Nach den sportlichen Aktivitäten lädt eine Pastaparty im „LeuteHaus“ in Milow 12 zum entspannten Ausklang ein. Dies ist der perfekte Moment, um die Beine hochzulegen und mit Gleichgesinnten zu plaudern. Ein besonderer kultureller Höhepunkt des Tages wird das Konzert von Bruno Fidelis aus Berlin sein, das im Hof um 14:30 Uhr beginnt. Der Eintritt ist frei, und auch hier sind Spenden willkommen, um die Musiker zu unterstützen.
Ein Event wie dieses bietet nicht nur die Möglichkeit, sich fit zu halten, sondern auch die Gemeinschaft zu stärken und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen. Für alle, die die Natur und sportliche Betätigung lieben, steht der 21. September schon fett im Kalender!
In einer Zeit, in der Gesundheit und Wohlbefinden immer wichtiger werden, zeigt dieses Event, wie man beides miteinander verbinden kann – Spaß an der Bewegung und kulturelle Erlebnisse. Wer noch Bedenken hat, ob er bei der sportlichen Betätigung mithalten kann, braucht sich nicht zu scheuen. Ob jung oder alt, geübter Läufer oder Freizeitsportler, alle sind herzlich eingeladen, das Event zu erleben und mitzumachen. Ein bisschen Sport und eine gute Portion Pasta danach – klingt nach einem perfekten Sonntag!