Herbstferien sorgen für Verkehrschaos: Staus auf A1 und A7 drohen!
Herbstferien in Niedersachsen und Bremen starten am 13. Oktober 2025. Hohe Stauprognosen auf A1, A7 und A29.

Herbstferien sorgen für Verkehrschaos: Staus auf A1 und A7 drohen!
Mit dem Start der Herbstferien bewirken die Schüler in Niedersachsen und Bremen ein buntes Treiben auf den Straßen. An diesem Wochenende kam es zu einer spürbaren Entlastung des Verkehrs, der am Freitag zwischenzeitlich von langen Staus geprägt war. Besonders betroffen waren die Autobahnen A7 und A1, wo Stau- und stockender Verkehr auf den Strecken von und nach größeren Städten zu beobachten waren. Auf der A7 bildeten sich beispielsweise in Richtung Kassel bis zu 5 Kilometer lange Staus zwischen dem Dreieck Hannover-Süd und Hildesheim, während auf der A1 zwischen Hamburg-Heimfeld und Othmarschen bis zu 8 Kilometer stockender Verkehr herrschte. Auch in der Gegenrichtung, auf der A1 zwischen dem Dreieck Stuhr und Bremen-Hemelingen, reichte der Stillstand über etwa 7 Kilometer.
Der ADAC geht davon aus, dass auch zum Ende der Ferien viel Verkehr zu erwarten ist. Zu den stark frequentierten Strecken gehören die A1 von Dortmund über Bremen bis nach Hamburg und die A7, die von Hamburg nach Flensburg führt. Mit freiem Fahrvergnügen ist hier aller Wahrscheinlichkeit nach nicht zu rechnen – besonders an besagten Freitagen, wenn Berufs- auf Reiseverkehr trifft.
Aktuelle Verkehrslage
Die Verkehrslage in Niedersachsen bleibt angespannt: Laut NDR mussten Reisende auf der A7 vor allem bei Hildesheim sowie in Fahrtrichtung Hamburg mit zusätzlichen Behinderungen rechnen, insbesondere am Maschener Kreuz und dem Elbtunnel. Die A1 ist ebenfalls ein Hotspot für Staus, vor allem in den Ballungsräumen Bremen und Hamburg. Die Straßenverkehrsunfallstatistik zeigt, dass Unfälle – sowohl mit als auch ohne Personenschaden – in diesen mobilen Massiven stets registriert werden, was ein weiteres Indiz für das aktuelle verkehrsreiche Klima ist.
Für die kommenden Wochenenden rät der ADAC allgemein, Randzeiten für die Fahrt zu wählen und auf Verkehrsupdates zu achten. Bei schönem Herbstwetter kann es leicht zu verstärktem Ausflugs- und Reiseverkehr kommen. Die ADAC-Staubilanz spricht Bände: Im letzten Sommer verzeichnete man 4.546 Staus in Niedersachsen, was sich mit dem Vorjahr kaum unterscheidet. Aufgrund eines Rückgangs der Baustellen von 79 auf 56 stellte der ADAC jedoch fest, dass die Verkehrsbelastung auf bestimmten Strecken stark zugenommen hat.
Herbstferientermine und Ausblick
Die Herbstferien in Norddeutschland beginnen für Niedersachsen und Bremen zeitlich identisch, vom 13. Oktober bis 25. Oktober, während Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein in ihren Ferien etwas später enden werden. Bei diesen Terminen wird besonders viel Verkehr auf den Autobahnen A1, A2, A7, A24 und A31 prognostiziert.
- Bremen: 13.10. bis 25.10.
- Niedersachsen: 13.10. bis 25.10.
- Hamburg: 20.10. bis 31.10.
- Mecklenburg-Vorpommern: 20.10. bis 25.10.
- Schleswig-Holstein: 20.10. bis 30.10.
Folglich wird der Reiseverkehr in der Region weiterhin dynamisch bleiben und man sollte stets auf der Hut sein, um die Staus zu umfahren. Auf dass die Autofahrer ein gutes Händchen in der Wahl ihrer Reisezeiten haben.