Letzte Chance: Social Media-Fortbildung für Vereine in Neustrelitz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Das Netzwerk Engagiert in Neustrelitz bietet am 19. Nov. 2025 eine Fortbildung zur Verbesserung der Vereinskommunikation an.

Das Netzwerk Engagiert in Neustrelitz bietet am 19. Nov. 2025 eine Fortbildung zur Verbesserung der Vereinskommunikation an.
Das Netzwerk Engagiert in Neustrelitz bietet am 19. Nov. 2025 eine Fortbildung zur Verbesserung der Vereinskommunikation an.

Letzte Chance: Social Media-Fortbildung für Vereine in Neustrelitz!

Am 3. November 2025 bietet das Netzwerk Engagiert in Neustrelitz (EiNZ) eine spannende Gelegenheit für alle, die im Vereinswesen tätig sind oder sich dort engagieren möchten. Sie laden zur letzten Veranstaltung der Social-Media-Fortbildungsreihe mit dem Titel „Öffentlichkeitsarbeit in Vereinen – Sichtbarkeit verbessern“ ein. Diese informative Session findet am Mittwoch, den 19. November 2025, zwischen 17:30 und 19:00 Uhr in den Büroräumen des ISBW, Strelitzer Straße 2–4 (2. OG) in Neustrelitz statt. Bereits ab 17:00 Uhr können sich die Teilnehmenden einfinden und in geselliger Runde anstoßen.

Die Veranstaltung knüpft an die Instagram-Workshops aus April und Juli dieses Jahres an und legt den Fokus auf die Vereinskommunikation sowie die Öffentlichkeitsarbeit. Referentin ist Judith Kenk, Digitalisierungslotsin für die Mecklenburgische Seenplatte und Digitalisierungsbotschafterin für Mecklenburg-Vorpommern. Sie wird den Teilnehmenden wertvolle Tipps zur Verbesserung der Sichtbarkeit von Vereinen geben, einschließlich Zielgruppenansprache und Optimierung der Internet- und Social-Media-Präsenz.

Besondere Highlights der Veranstaltung

Die Fortbildung ist sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Personen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit gedacht. Ein besonderes Augenmerk wird auf individuelle Fragen gelegt, die während des Events besprochen werden können. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt: Getränke und kleine Snacks stehen bereit. Auf Wunsch erhalten die Teilnehmenden eine Teilnahmebescheinigung. Wichtig zu wissen: Die Plätze sind auf 20 Personen begrenzt, und eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich.

Interessierte sollten sich bis spätestens 14. November 2025 anmelden, um sich ihren Platz zu sichern. Anmeldungen werden nach Eingangsdatum berücksichtigt und können per E-Mail an engagiert@neustrelitz.de gerichtet werden. Ansprechpartnerin ist Christina Marschall.

Ein Blick in die digitale Welt

In einer anderen Diskussion wird die Sicherheitslage in der digitalen Welt beleuchtete. Ein mögliches Hackpotential, wie im Fall des malaysischen Innenministers Saifuddin Nasution, zeigt, wie wichtig es ist, für Privatsphäre und Datensicherheit zu sensibilisieren. Nutzer machen sich Gedanken über die Leichtigkeit, mit der Konten gehackt werden können, und sprechen über Sicherheitsvorkehrungen, die auch für Vereine von Bedeutung sind, gerade in Zeiten, wo die digitale Kommunikation hoch im Kurs steht.

Die Mischung aus Öffentlichkeitsarbeit, digitaler Kommunikation und persönlicher Sicherheit macht die Fortbildung in Neustrelitz nicht nur aktuell, sondern auch notwendig für alle, die mit der digitalen Welt und ihrer Vielseitigkeit jonglieren wollen.