Neuer Busbahnhof in Tribsees eröffnet: Anbindung für ganz Vorpommern!
Am 7.11.2025 eröffnete Tribsees einen neuen Busbahnhof, der die Anbindung an Rostock, Stralsund und Greifswald verbessert.

Neuer Busbahnhof in Tribsees eröffnet: Anbindung für ganz Vorpommern!
Ein wichtiger Schritt für die Region Vorpommern-Rügen: Am 7. November 2025 wurde der neue Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB) in Tribsees feierlich eingeweiht. Die Eröffnung zielt darauf ab, die Anbindung an die Großstädte Rostock, Stralsund und Greifswald erheblich zu verbessern. Der Busbahnhof wird künftig das Drehkreuz für insgesamt sieben Buslinien sein, die das Verkehrsgeschehen in der Region optimieren werden.
Eine Linie wird beispielsweise direkt Greifswald mit Rostock verbinden, während eine andere von Stralsund über Tribsees nach Rostock fährt. Zudem stehen fünf weitere Linien bereit, die umliegende Dörfer bedienen, inklusive der beliebten Rufbusse, die flexible Mobilität bieten.
Moderne Ausstattung für Reisende
Der neue ZOB glänzt nicht nur durch seine zentrale Lage, sondern auch durch eine durchdachte Ausstattung. Fünf Bussteige, eine zentrale Anzeigetafel mit Abfahrtszeiten sowie digitale Anzeiger an den Bussteigen sorgen dafür, dass Reisende stets im Bilde sind. Darüber hinaus wurden Warteräume und Toiletten für den Komfort der Passagiere eingerichtet.
Mit einem Investitionsvolumen von 600.000 Euro wurde das Projekt finanziert, wobei zwei Drittel der Kosten vom Land übernommen wurden und die restlichen 200.000 Euro aus der Stadtkasse von Tribsees stammen. Ein weiterer Pluspunkt ist die verbesserte Erreichbarkeit der Bahn durch den Haltepunkt Sanitz, was den öffentlichen Nahverkehr weiter stärkt.
Der Weg in die Zukunft
Die Eröffnung dieses Busbahnhofs ist nicht nur für die Verkehrsanbindung von Bedeutung. Sie zeigt auch das Engagement der Region für eine moderne Infrastruktur. Der ZOB in Tribsees ist ein Zeichen dafür, dass hier nicht nur die Gegenwart, sondern auch die Zukunft des öffentlichen Nahverkehrs großgeschrieben wird. Durch solche Initiativen wird es den Passagieren ermöglicht, bequem und effizient zu reisen – ein gutes Geschäft für alle.
Die Vorfreude auf die neuen Möglichkeiten, die der ZOB bringt, ist in der Bevölkerung spürbar. Die Menschen erwarten, dass diese Verbesserungen auch den lokalen Wirtschaftsfaktoren zugutekommen werden, indem sie mehr Besucher in die Region anziehen.
Ob beim Einkaufen oder beim Entspannen in den Warteräumen, der neue ZOB in Tribsees wird zum lebendigen Mittelpunkt für Reisende – ein Ort, an dem jeder gerne verweilt.
Für weitere Informationen zur Eröffnung des ZOB und den neuen Fahrplänen können Sie den vollständigen Bericht auf NDR nachlesen. Das Engagement der regionalen Politik und die Unterstützung durch das Land lassen auf eine positive Entwicklung im Nahverkehr hoffen.