Heizölpreise im Nordwestmecklenburg: Sorgen beim Heizöl-Kauf!
Erfahren Sie die aktuellen Heizölpreise in Nordwestmecklenburg vom 03.11.2025, inklusive Preistrends und Kaufempfehlungen.

Heizölpreise im Nordwestmecklenburg: Sorgen beim Heizöl-Kauf!
In der Herbstdämmerung am 3. November 2025 zeigen sich die Heizölpreise in Deutschland regional und tagesaktuell recht unterschiedlich. Im Landkreis Nordwestmecklenburg liegt der Preis für 100 Liter Heizöl bei fairen 93,68 Euro, wenn man gleich 3000 Liter abnimmt. Dies ergibt eine bemerkenswerte Preisentwicklung im Vergleich zum Vorjahr, da die Preise derzeit niedriger ausfallen. Damit machen Heizölkäufer in der Region ein ausgezeichnetes Geschäft. Im Bereich von Mecklenburg-Vorpommern schätzt man die Heizölkosten auf 96,22 Euro für 100 Liter, was die Situation in Nordwestmecklenburg in einem günstigen Licht erscheinen lässt, denn hier kann sogar der Preis für höhere Bestellmengen heruntergehandelt werden.
Die Preisstruktur zeigt eine klare Hierarchie, abhängig von der Bestellmenge:
- 500 Liter: 110,88 Euro
- 1000 Liter: 99,81 Euro
- 1500 Liter: 96,93 Euro
- 2000 Liter: 95,28 Euro
- 2500 Liter: 94,16 Euro
- 3000 Liter: 93,68 Euro
- 5000 Liter: 93,30 Euro
Aktuelle Preisentwicklung in Nordwestmecklenburg
Die Heizölpreise in Nordwestmecklenburg zeigen beeindruckende Schwankungen über die letzten Wochen. So lag der Preis am 2. November noch bei 94,58 Euro und fiel bis zum aktuellen Stand stetig. Die Entwicklung im letzten Monat verdeutlicht das:
| Datum | Preis für 100 Liter bei 3000 Litern |
|---|---|
| 02.11.2025 | 94,58 Euro |
| 01.11.2025 | 94,62 Euro |
| 30.10.2025 | 93,59 Euro |
| 29.10.2025 | 92,34 Euro |
| 28.10.2025 | 94,44 Euro |
| 27.10.2025 | 94,49 Euro |
| 26.10.2025 | 93,04 Euro |
| 25.10.2025 | 93,04 Euro |
| 24.10.2025 | 93,10 Euro |
| 23.10.2025 | 93,05 Euro |
Die durchschnittliche Lieferfrist beträgt gegenwärtig etwa 26 Arbeitstage. Interessant ist, dass die Kaufaktivität im Landkreis derzeit stark gesunken ist. Angesichts der aktuellen Preisentwicklung empfiehlt sich eine bewusste Marktbeobachtung. Dies ist besonders wichtig, weil in Deutschland 30,4% der Wohngebäude mit Heizöl beheizt werden, in Mecklenburg-Vorpommern liegt dieser Anteil sogar noch höher bei 32,6%.
Tipps für Heizölkäufer
Wer über den Kauf von Heizöl nachdenkt, sollte folgende Empfehlungen im Hinterkopf behalten:
- Vermeidung von Notbestellungen und das Planen des Kaufs im Voraus.
- Sammelbestellungen mit Nachbarn oder Freunden können echte Preisvorteile bringen.
- Durch ganzjährige Marktbeobachtungen bares Geld sparen.
- Langfristige Einsparungen können auch durch eine Modernisierung der Heizungsanlagen erreicht werden.
Die Heizölpreise sind in Nordwestmecklenburg nicht nur durch die Angebot und Nachfrage beeinflusst, sondern auch durch die Schwankungen der Ölpreise an der Börse und die geopolitische Situation. Neueste Analysen zeigen, dass große Bestellmengen derzeit zu einem günstigen Preis pro Liter führen können, wenn man im Voraus plant und gezielt vergleicht. Plattformen wie der Heizölpreisrechner bieten hierzu nützliche Hilfen und eine Übersicht zu den aktuellen Preistrends in der Region, was die Entscheidung erleichtert.
Wer also gut vorbereitet ist, kann zum richtigen Zeitpunkt zuschlagen und von den momentan vorteilhaften Preisen profitieren.