Matti Radom begeistert beim Enduro-Rennen: Ein neues Talent erblüht!

Matti Radom begeistert beim Enduro-Rennen: Ein neues Talent erblüht!

Rehna, Deutschland - In Rehna tut sich einiges im Bereich des Motocross-Sports. Der MC Rehna hat gerade einen spannenden Lauf um den Enduro-Jugend-Cup veranstaltet, bei dem etwa 80 Nachwuchsfahrer in verschiedenen Klassen gegeneinander antraten. Einer der strahlendsten Teilnehmer war der achtjährige Matti Radom, der zum ersten Mal an einem Enduro-Rennen teilnahm und direkt den dritten Platz ergatterte. Und das, obwohl ihm der Spaß am Fahren wichtiger ist als die Platzierung. „Das Fahren selbst macht einfach Spaß“, so der junge Sportler, der sich sorgfältig auf das Rennen vorbereitete, indem er die Strecke abging und mit dem Fahrrad ein Stück davon abfuhr

Sein Vater, Daniel Radom, der nicht nur als Motocrossfahrer aktiv ist, sondern auch als Rennleiter beim Jugend-Rennen fungierte, ist sichtlich stolz auf seinen Sohn. Der Vorsitzende des MC Rehna, Torsten Gumz, lobte die Arbeit der Helfer und Verantwortlichen, die bei hohen Temperaturen ihr Bestes gaben. „Der Jugend-Cup hat eine große Bedeutung für die Vorbereitung junger Fahrer auf ihre zukünftigen Herausforderungen“, betonte er in seiner Ansprache. Damit bietet der Verein nicht nur eine Plattform für den Wettkampf, sondern auch eine wertvolle Möglichkeit für die jungen Talente, sich oben auf der Rennstrecke zu beweisen

Erfolgreiche Teilnehmer und spannende Events

Die Veranstaltung war Teil einer Reihe von Aktivitäten, die der MC Rehna für seine Mitglieder organisiert. Am 19. Juli fand zudem eine Jugend-Enduro statt, bei der die jungen Fahrer ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen konnten. Das Team des MC Rehna war bei verschiedenen anderen Veranstaltungen ebenfalls erfolgreich: Bei der Landesmeisterschaft im MX Park Plate konnten sich sieben Fahrer besondere Plätze sichern. Hierzu zählten unter anderem Nick Sellahn, der den dritten Platz in MX2 belegte, sowie Moritz Kwasny, der in der 85ccm-Klasse als Tagessieger vom Platz ging. Auch Arne Domeyer zeigte mit einem zweiten Platz in der S40-Klasse hervorragende Leistungen

Die Zuschauer dürfen sich auf spannende Rennen freuen, wenn am 13. September die 73. ADAC Geländefahrt „Rund um Rehna“ stattfindet – ein Highlight der Saison, das viele Motorsportbegeisterte in der Region anlockt. Der MC Rehna hat auch einen neuen Onlineshop für Vereinsbekleidung eröffnet, sodass fans und Mitglieder sich jetzt noch einfacher einkleiden können

Förderung der Jugend

Ein weiterer wichtiger Aspekt für die Zukunft des Motocross-Sports ist die Nachwuchsförderung. Die MJM Mitteldeutsche Jugendförderung Motorsport, die vor zwei Jahren ins Leben gerufen wurde, hat sich ebenfalls dem Ziel verschrieben, Kindern im Alter von 3 bis 17 Jahren eine bessere Entwicklung im Motocross zu ermöglichen. Mit 30 Kindern aus verschiedenen Bundesländern, die ehrenamtlich gefördert werden, steht hier die Motivation und das Training im Vordergrund. An Trainingsorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Thüringen sind die Kinder bei der Ausübung ihrer Leidenschaft bestens betreut

Die Eltern sind aktiv eingebunden und übernehmen viele Aufgaben, vom Streckenposten bis hin zum Catering. Sicherheit hat beim Training höchste Priorität, und die Kinder können nicht nur ihre Fahrkünste verbessern, sondern auch wichtige Grundlagen in Erster Hilfe erlernen. Die interne Meisterschaft sorgt für zusätzlichen Ansporn, da alle Kinder am Ende des Jahres geehrt werden

Die Zusammenarbeit dieser verschiedenen Vereine und Initiativen zeigt, wie wichtig die Förderung des Nachwuchses im Motocross ist. So wird sichergestellt, dass auch in Zukunft eine starke Gemeinschaft von talentierten Fahrern im Sattel sitzen wird, bereit, die Herausforderungen des Sports anzunehmen. Wer mehr über die Aktivitäten des MC Rehna erfahren möchte, findet alle Infos auf deren Website oder kann sich über die MJM informieren

Details
OrtRehna, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)