Drama in Groß Klein: Pamela kämpft mit Mickey und neuen Lebensplänen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Doku „Hartz und herzlich“ begleitet das Leben in Rostocks Stadtteil Groß Klein. Neue Episoden ab 4.10.2025.

Die Doku „Hartz und herzlich“ begleitet das Leben in Rostocks Stadtteil Groß Klein. Neue Episoden ab 4.10.2025.
Die Doku „Hartz und herzlich“ begleitet das Leben in Rostocks Stadtteil Groß Klein. Neue Episoden ab 4.10.2025.

Drama in Groß Klein: Pamela kämpft mit Mickey und neuen Lebensplänen!

Die spannende Welt der Bewohner von Groß Klein

In der Duisur von Rostock zeigt die beliebte Dokuserie „Hartz und herzlich – Tag für Tag Rostock Groß Klein“ eindrucksvoll, wie es im Leben der Menschen im Stadtteil Groß Klein aussieht. Mit rund 14.000 Einwohnern und in unmittelbarer Nähe zur Ostsee ist das Viertel geprägt von den Herausforderungen und Hoffnungen seiner Bewohner. Die Serie beleuchtet wöchentlich die emotionalen Erlebnisse der Protagonisten und bietet einen authentischen Einblick in den Alltag der Menschen, die hier leben. Nordkurier berichtet, dass …

Perfekte Mischung aus Herausforderungen und Hoffnungen

Die neue Staffel zeigt unter anderem Pamela, die mit ihren Gefühlen für Mickey aus Magdeburg zu kämpfen hat. Dieser hat in einem Spin-Off der Serie kaum positive Worte für sie gefunden, dennoch bleibt die 59-jährige optimistisch, da ein neuer Verehrer Interesse an ihr zeigt. Auch Nicole, 24 Jahre alt, steht im Mittelpunkt, während sie nach einem Bandscheibenvorfall auf eine Begutachtung durch das Arbeitsamt wartet, um wieder ins Arbeitsleben einsteigen zu können. Ihre Schwester Jana unterstützt sie nach Kräften. Bevor Mickey nach Rostock kommt, stellt sich Pamela die Frage, wie sie mit ihrer Gefühlslage umgehen soll. Dutchmagazine berichtet, dass …

Boxkampf und Umzüge

In den kommenden Episoden werden spannende Ereignisse gezeigt: So treten Carsten (47) und Jean am Mittwoch in einem Boxkampf gegeneinander an, während Jasmin und Maik, ein junges Paar, umziehen und Pamela Möbelstücke anbieten. Sie selbst sucht Praktisches für ihre kleine Einzimmerwohnung, und während Maik ein Stück findet, das ihm Gänsehaut bereitet, hat Pamela keine ruhige Minute, da Mickey angekündigt hat, nach Rostock zu kommen. Die Serie thematisiert nicht nur die persönlichen Schicksale, sondern wirft auch einen Blick auf die sozialen Verhältnisse in Groß Klein, das für seine hohe Anzahl an Bürgergeld-Empfängern bekannt ist.

Neue und bekannte Gesichter in der Doku

Im aktuellen Handlungsstrang werden auch alte Bekannte wie Sandra, eine sechsfache Mutter mit multipler Sklerose, und die Rentnerin Regina vorgestellt. Ihre Geschichten spiegeln die Lebensrealitäten im sozial schwierigen Umfeld von Groß Klein wider. Dabei beschäftigt sich die Serie herzlich mit dem Leben am Rande der Gesellschaft und bietet den Menschen, die häufig kaum Gehör finden, eine Stimme. Die Protagonisten der Doku sind nicht nur komplette Charaktere, sondern auch Hoffnungsträger und Kämpfer in ihrem täglichen Leben.

Ein Blick auf die Beliebtheit der Serie zeigt, dass die Zuschauer die authentischen und ehrlichen Einblicke in den Alltag der Menschen im Viertel schätzen. Die neuen Episoden sind werktags um 18.05 Uhr auf RTL Zwei zu sehen und versprechen interessante Entwicklungen in der komplexen Welt von Groß Klein.