Faszinierende Märchenpremieren in MV: Erleben Sie die Magie!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Erleben Sie die Premiere von „Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren“ im Volkstheater Rostock am 8. November und weitere spannende Aufführungen.

Erleben Sie die Premiere von „Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren“ im Volkstheater Rostock am 8. November und weitere spannende Aufführungen.
Erleben Sie die Premiere von „Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren“ im Volkstheater Rostock am 8. November und weitere spannende Aufführungen.

Faszinierende Märchenpremieren in MV: Erleben Sie die Magie!

Der November beginnt und mit ihm läuft die Theaterlandschaft in Mecklenburg-Vorpommern zu Höchstform auf. In Rostock, Greifswald und Umgebung gibt es jede Menge spannender Aufführungen, die Jung und Alt in ihren Bann ziehen werden.

Am Volkstheater Rostock wird am 8. November um 11 Uhr die Premiere von „Der Teufel mit den 3 goldenen Haaren“ gefeiert. Regisseurin Silke Johanna Fischer hat eine Inszenierung geschaffen, die besonders den Teufel in seiner Pubertät in den Fokus rückt. Die nachfolgenden Vorstellungen sind bereits gut verkauft, sodass schnell Karten besorgt werden sollten. Neben diesem Stück startet am 7. November in der Bühne 602 das Märchen „Schneeweißchen und Rosenrot“. Hier sind wöchentliche Vorstellungen für Schul- und Kita-Gruppen ab dem 10. November angesagt, und es verspricht ein unterhaltsames Erlebnis für die Kleinen zu werden.

Theaterhighlights in Vorpommern

Das Theater Vorpommern bringt mit „Der Zauberer von Oz“ ein weiteres Highlight auf die Bühne. Die Premiere findet am 22. November um 16 Uhr in Greifswald statt, gefolgt von einer weiteren Aufführung am 10. Dezember in Stralsund. Insgesamt sind beeindruckende 41 Vorstellungen geplant, die sicherlich zahlreiche Zuschauer anziehen werden.

Die Vorpommersche Landesbühne sorgt mit der Premiere von „Des Kaisers neue Kleider“ am 9. November um 15 Uhr in Barth für ein weiteres Märchen-Erlebnis. Weitere Aufführungen im Gelben Theater „Die Blechbüchse“ in Zinnowitz am 16. und 30. November runden das Angebot ab. Zudem wird in Zinnowitz ab dem 9. November das Stück „Zwerg Nase“ nach Wilhelm Hauff aufgeführt, mit weiteren Terminen in Barth und Anklam im Dezember.

Märchen und musikalische Erlebnisse

Das Märchenballett „Der kleine Prinz“ erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit. Die Premiere fand am 1. November im Schauspielhaus Neubrandenburg statt, mit insgesamt sieben geplanten Vorstellungen. Im gleichen Haus wird am 5. Dezember das Stück „Das goldene Schlüsselchen“ seine Premiere erleben, gefolgt von 21 weiteren Aufführungen von „Die verzauberten Brüder“ im Schauspielhaus Neubrandenburg.

Die derzeitige Theatersaison wird durch die Aufführung „König Drosselbart“ des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin ergänzt, die am 9. November um 16 Uhr in Parchim startet und bis zum 26. Dezember insgesamt 45 Vorstellungen umfasst. Außerdem steht ab dem 29. November „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“ auf dem Spielplan, mit 40 geplanten Vorführungen, einschließlich einer gebärdensprachlichen Übersetzung am 7. Dezember.

Es ist also allerhand geboten in der Theaterwelt Mecklenburg-Vorpommerns. Ob märchenhafte Inszenierungen, mitreißende Musicals oder klassischen Märchen, hier findet jeder ein Stück, das ihn anspricht. Interessierte sollten sich bald um Karten kümmern und die Verfügbarkeit in den Spielstätten prüfen, um die besten Plätze für die festlichen Vorführungen zu sichern.

Für alle, die auch einen Blick über die Grenze werfen wollen: Aktuell liegt der Wechselkurs bei 1 USD = 0,8626 EUR, was für Reisende einen ganz schönen Vorteil bringen kann, sich jedoch auch schnell ändern kann – der beste Zeitpunkt für den Umtausch ist zwischen 15:00 und 16:00 GMT, wie exchange-rates.org anmerkt.

Zusammenfassend kann man sagen, dass die Theaterlandschaft in der Region nicht nur ein Erlebnis für Theaterliebhaber ist, sondern auch die Vorweihnachtszeit in ein magisches Licht taucht. Klein und Groß erwarten spannende Geschichten und farbenfrohe Bühnenbilder. Merken Sie sich die Termine vor und sichern Sie sich Ihre Tickets!