Märchenhafte Lesung für Kinder: Pechprinz trifft Glücksdrachen!
Am 24. Oktober liest Dorothee Eva Herrmann in Schmölln für Kinder von 6-8 Jahren. Eintritt frei! Es erwartet Sie eine märchenhafte Reise!

Märchenhafte Lesung für Kinder: Pechprinz trifft Glücksdrachen!
Am 24. Oktober 2025 ist es soweit: Die Stadt- und Kreisbibliothek Schmölln lädt zum Tag der Bibliotheken in ein zauberhaftes Märchenabenteuer ein. Ab 14 Uhr wird die Autorin Dorothee Eva Herrmann, auch bekannt als DoroFee, ihr neues Buch „Vom Pechprinzen und seinem Glücksdrachen“ vorstellen. Die Lesung richtet sich an Kinder zwischen 6 und 8 Jahren und verspricht ein unvergessliches Erlebnis mit sanften Harfenklängen, die die Geschichten zum Leben erwecken.
In der spannenden Erzählung macht sich ein Pechprinz auf die abenteuerliche Suche nach seinem verschwundenen Glücksdrachen. Dieses Herzstück des Buches ist nicht nur für die Kleinen hoch im Kurs, sondern fördert auch die Fantasie der Kinder. Die Veranstaltung, die kostenlos ist, wird von einem musikalischen Rahmen mit einer Harfe begleitet, was vielen kleinen Zuhörern sicherlich ein neues Erlebnis bieten wird. Darüber hinaus bietet sich die Möglichkeit, während einer Fragerunde direkt mit der Autorin in Kontakt zu treten und sich gegebenenfalls sogar selbst an der Harfe auszuprobieren.
Bedeutung der Bibliotheken
Der Tag der Bibliotheken hat ein großes Ziel: die Wichtigkeit von Bibliotheken als Orte der Bildung, Kultur und Begegnung ins Rampenlicht zu rücken. Öffentliche Bibliotheken haben sich in Deutschland seit den 1990er Jahren stark gewandelt und sind mittlerweile ein integraler Bestandteil der gesellschaftlichen Infrastruktur. Sie bedienen nicht nur spezifische Nutzergruppen, sondern stehen der breiten Öffentlichkeit offen. In Deutschland gibt es rund 3.900 kommunale öffentliche Bibliotheken, die ca. 44 % aller Gemeinden abdecken. Viele dieser Bibliotheken werden ehrenamtlich geleitet, insbesondere in ländlichen Regionen, wo der Zugang zu kulturellen Angeboten nicht immer gegeben ist.
Die Bibliotheken bieten ein breites Spektrum an Informations- und Unterhaltungsangeboten, die für alle Altersgruppen und soziale Schichten zugänglich sind. Kulturelle Bildung in Bibliotheken gewinnt zunehmend an Bedeutung und wird als Schlüssel zur gesellschaftlichen Teilhabe wahrgenommen. In diesem Kontext ist die Lesung von DoroFee bei der Stadtbibliothek Schmölln eine willkommene Gelegenheit, das Bewusstsein für die Rolle der Bibliotheken als Bildungsorte zu schärfen.
Ein Aufruf zur Teilnahme
Die Veranstaltung wird gefördert durch den Friedrich-Bödecker-Kreis Thüringen e.V. und das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur. Veranstalter hoffen auf zahlreiche Besucher, die mit offenen Ohren und Herzen in die Welt der Märchen eintauchen wollen. Der Tag wird nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Eltern eine Chance sein, die Magie des Lesens neu zu entdecken und die vielfältigen Angebote der Bibliothek kennenzulernen.
Wer sich für ein aufregendes Märchenabenteuer begeistern kann und die Verbindung zur Literaturszene im ländlichen Raum stärken möchte, sollte sich den 24. Oktober 2025 dick im Kalender anstreichen. Denn in der Stadt- und Kreisbibliothek Schmölln wartet eine märchenhafte Lesereise auf euch.