SV Pastow verpasst die Führung - Warnemünde feiert zweiten Sieg!
Am 6.10.2025 bot die Fußball-Verbandsliga spannende Spiele in Rostock, wo SV Pastow und Rostocker FC ein Unentschieden erzielten.

SV Pastow verpasst die Führung - Warnemünde feiert zweiten Sieg!
Am 6. Oktober 2025 fand der 6. Spieltag der Fußball-Verbandsliga in Mecklenburg-Vorpommern statt und die Spiele sorgten für jede Menge Spannung und Emotionen. Der SV Pastow spielte ein packendes 2:2-Unentschieden gegen den Rostocker FC, wodurch sie ihre Aufholjagd in der Tabelle nicht voranbringen konnten. Mit einer starken Leistung hievte sich der SV Warnemünde indes auf den zweiten Platz, nachdem sie den FSV Kühlungsborn mit 2:0 besiegt hatten. Nordkurier berichtet, dass im Derby der FC Förderkader René Schneider den SV Hafen Rostock mit satten 5:1 nach Hause schickte.
In der Begegnung zwischen SV Pastow und Rostocker FC ging es früh zur Sache. Tony-Glen Siegmund brachte die Gastgeber in der 23. Minute in Führung, doch Hecker antwortete für die Gäste schon in der 35. Minute und sorgte für den Ausgleich. Nach einem weiteren Treffer von Hecker in der 55. Minute sah es zunächst nach einer Niederlage für Pastow aus. Doch der Kampfgeist der Mannschaft zahlte sich aus: Mönck traf in der allerletzten Minute zum 2:2. Dieses Remis lässt Pastow weiterhin hinter den Spitzenteams zurück, da der direkte Konkurrent, SV Warnemünde, auf einen Sieg aufbauen konnte.
Deutliche Siege und Wechselspiel
Die Begegnung zwischen dem FSV Bentwisch und dem Penzliner SV war eine wahre Torflut. Die Gastgeber gewannen mit 5:2 und nutzten dabei ihre Chancen effektiv. Bereits in der ersten Halbzeit war die Partie durch Tore von Tews und Mayer (6., 14. Minute) entschieden. In der gleichen Minute verwandelte der FC Förderkader René Schneider das Spiel gegen den SV Hafen Rostock in eine Demütigung für die Rostocker mit einem Endstand von 5:1. Hübener brachte Hafen zunächst in Führung, doch nach dem 1:1 durch Erik Ahrens folgten vier Tore in Folge für den FC.
Die Transferaktivitäten in der Verbandsliga sind ebenfalls bemerkenswert. Transfermarkt zeigt, dass in dieser Saison die Klubs 109 Zugänge und 93 Abgänge verzeichneten. Besonders auffällig ist, dass das Durchschnittsalter der Neuzugänge bei 20,1 Jahren liegt, was auf einen klaren Trend zu jungen Talenten hinweist.
Personelle Veränderungen und Strategien
In den letzten Monaten gab es auch einige spannende Transfers, die die Teams verändert haben. So wechselte Finn-Ole Runge, ein talentierter Rechtsaußen, am 31. August 2025 kostenlos vom SV Pastow zum Rostocker FC, während am 1. Juli 2024 Hannes Mietzelfeld als neuer Linksverteidiger zu Pastow kam. Diese strategischen Verpflichtungen könnten sich mittel- bis langfristig zahlen, wie Transfermarkt aufzeigt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der 6. Spieltag der Verbandsliga ein aufregendes Kapitel in der Sicht der Vereine geschrieben hat. Die Teams sind auf den Punkt motiviert und die kommende Saison verspricht weitere spannende Duelle und Überraschungen.