Festspiele MV: Musikmarathon und Fahrradkonzert in Schwerin!

Festspiele MV: Musikmarathon und Fahrradkonzert in Schwerin!

Schwerin, Deutschland - In Schwerin dreht sich an diesem Wochenende alles um Musik und Freude. Die Festspiele MV feiern ihren Geburtstag im E-Werk und bieten an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl Musikliebhaber als auch Familien in der Region anlockt. Heute, am 15. Juli 2025, starten die Festspiele mit einem bunten Mix aus Chorgesang, Kammermusik und mitreißendem Jazz. Die Veranstaltung hat am Samstag um 12 Uhr ihre Pforten geöffnet und bietet für jeden Geschmack etwas.

Am Samstag präsentieren die ffortissibros, ein Männerkammerchor, der erst 2019 gegründet wurde, den Auftakt um 12 Uhr. Gefolgt von Kammermusik der Hochschule für Musik und Theater Rostock um 14 Uhr, können die Besucher sich auf Blasmusik und Puppenspiel mit den Blechlotsen und Friederike Alphei um 16 Uhr freuen. Um 18 Uhr zeigen Ensembles des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin ihr Können, und den Abschluss des Samstags bildet die unplugged Early Jazz Band „Die Railers“ um 20 Uhr. Die Ticketpreise für diesen Tag liegen bei 10 Euro für Einzeltickets und 35 Euro für ein Tagesticket, jeweils zuzüglich Gebühren.

Ein musikalisches Abenteuer am Sonntag

Der Sonntag lädt dann zu einem ganz besonderen Erlebnis ein: dem Fahrradkonzert. Diese kreative Idee bringt die Teilnehmer auf eine musikalische Radtour in und um Schwerin, bei der sie insgesamt 12 verschiedene Stationen ansteuern können. Die Tour beginnt flexibel ab 11 Uhr und das Programm erstreckt sich bis etwa 15:30 Uhr, sodass jeder die Möglichkeit hat, je nach Lust und Laune zu radeln.

Zu den hochkarätigen Künstler:innen, die beim Fahrradkonzert auftreten, zählen unter anderem das Fuse Ensemble, das Astoria Salonorchester und der Hanse-Jazz-Quintett. Die unterschiedlichen Bühnen bieten ein vielfältiges Programm, das von klassischer Musik über Jazz bis zu familienfreundlichen Aufführungen reicht. Hier eine kleine Übersicht der Stationen und Künstler:

  • Cellovibes-Bühne: Sophie Abraham, Susanne Paul (Paul Holzwerkstatt)
  • Klassik-Bühne: Andrea Cicalese & Antonio Del Castillo, Pacific Quintet (BO71)
  • Brass’n’Jazz-Bühne: BAGGS, Bokale Brass Band (Seewarte)
  • Folk-Bühne: Henriette Flach Quartet, Pabameto Quartett (Hof Medewege)
  • Local-Heroes-Bühne: Astoria Salonorchester, Itziar Lesaka & Friedemann Braun (zenit)
  • Kinder-Bühne: Antonia Fischer & Flavius Hölzemann (ehemaliges Offizierskasino)
  • Großes Finale: Fuse (Marktplatz, 16 bis 17 Uhr)

Die Ticketpreise für dieses aufregende Sonntagsevent liegen bei 30 Euro für Erwachsene und bei 10 Euro für Kinder zwischen 4 und 18 Jahren. Jedes weitere Kind bezahlt nur 5 Euro (zuzüglich Gebühren). Tickets können bequem online, am Schlachtermarkt sowie ab 10:30 Uhr an den jeweiligen Bühnen erworben werden.

Ein Teil der Festspielkultur

Die Festspiele MV sind nicht nur ein wichtiger Teil der hiesigen Kulturlandschaft, sondern ziehen auch Besucher aus den umliegenden Regionen an. Die Veranstaltungsreihe überzeugt durch ihre Vielfalt und die hohe Qualität der Darbietungen. Das Festival bietet außerdem die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre neue musikalische Talente zu entdecken und alte Bekannte zu hören.

Wer also Lust auf Musik hat und die kulturelle Seite Schwerins kennenlernen möchte, sollte sich die Festspiele MV nicht entgehen lassen. Auch das Fahrradkonzert am 20. Juli verspricht ein ganz besonderes Erlebnis, das Natur und Musik vereint. Wir freuen uns auf ein Wochenende voller Emotionen, Melodien und unvergesslicher Momente! Weitere Informationen sind unter kultur-mv.de zu finden oder unter allevents.in.

Details
OrtSchwerin, Deutschland
Quellen

Kommentare (0)